15°

Samstag, 15.05.2021

|

Verbot gekippt: "Querdenken" demonstriert in Nürnberg

Bildergalerien und Videos

Umfrage: Mehrheit gegen Erleichterungen für Geimpfte

Nur 39 Prozent befürworten Lockerungen für zweifach Geimpfte

BERLIN - Die Mehrheit der Deutschen hält die Aufhebung coronabedingter Einschränkungen für vollständig Geimpfte und Genesene für falsch. Gerade einmal 39 Prozent sind für die Aufhebung der Einschränkungen. [mehr...]

Priorisierung fällt: Wie bekomme ich einen Termin?

Impfwillige haben mehrere Alternativen

NÜRNBERG  - Ab Montag gibt es in Bayerns Arztpraxen keine Priorisierung mehr. Was bedeutet das nun für Menschen, die sich impfen lassen wollen? Wir haben eine Übersicht mit allen Möglichkeiten, um einen Impftermin zu bekommen. [mehr...]

Umstrittenes Update: WhatsApp ändert Datenschutz-Bestimmungen

Wir haben einen Überblick für Sie zusammengestellt

MENLO PARK - Schon seit Anfang des Jahres gibt es Aufregung um die neuen Datenschutz-Bestimmungen bei WhatsApp. Nach erster Kritik und eine Abwanderung von Nutzern verschob Facebooks Chat-App die Einführung von Februar auf Mai. Die Änderungen werden jetzt sanfter umgesetzt. [mehr...] (5) 5 Kommentare vorhanden

Tote Frau in der Oberpfalz: Leiche aus dem Wasser geborgen

Eine Spaziergängerin entdeckte die leblose Person und alarmierte die Polizei


WEIDEN  - Am Freitagnachmittag wurde im Stadtgebiet von Weiden eine leblose Person in einem Wasserkanal gesichtet. Sie konnte nur noch tot geborgen werden. [mehr...]

USA starten offiziellen Vermittlungsversuch im Gaza-Konflikt

Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern spitzt sich zu


JERUSALEM/GAZA  - Eine ägyptische Delegation reiste wieder ab, nun will ein US-Gesandter für Deeskalation werben. Im Westjordanland kommt es unmittelbar vor einem Gedenktag, an dem an die Vertreibung von Palästinensern erinnert wird, zu Gewalt. [mehr...]

Nürnberger Hauptbahnhof: Deutlich mehr Angriffe auf Sicherheitspersonal

Zahl der Körperverletzungen und Drogendelikte ist aber stark rückläufig


NÜRNBERG  - Der Hauptbahnhof bleibt ein Brennpunkt der Kriminalität in Nürnberg - die Zahl der Angriffe auf Sicherheitskräfte ist zuletzt deutlich gestiegen. Auf der anderen Seite wirkt sich das seit Ende 2018 rund um die Uhr geltende Alkoholverbot offenbar durchaus positiv aus. Die Körperverletzungsdelikte im Bahnhofsbereich sind jedenfalls deutlich zurückgegangen. [mehr...]

Hof: Fußgänger von Lastwagen erfasst und getötet

Passant verstarb noch an der Unfallstelle


HOF  - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Hof ist am Samstag ein Fußgänger ums Leben gekommen. Der Mann sei von einem Lastwagen erfasst worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. [mehr...]

Kritik an Demos: Israelitische Kultusgemeinde schreibt offenen Brief

Die IKG Nürnberg fordert ein Verbot der Kundgebungen. Die Stadt sieht bisher keine Rechtsgrundlage.

NÜRNBERG  - In einem Schreiben an Oberbürgermeister Marcus König kritisiert die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN) antiisraelische Kundgebungen und bittet, dass Pro-Hamas-Kundgebungen in Nürnberg nicht erlaubt werden. [mehr...] (21) 21 Kommentare vorhanden

Chinesischer Rover landet auf dem Mars

China gelingt erste Marslandung mit "Zhurong"


PEKING  - Das Landemodul mit dem Rover "Zhurong" setzte in der Region Utopia Planitia auf. Bereits im Februar war der US-Rover "Perseverance" auf dem Roten Planeten gelandet. [mehr...]

Verstöße auf Corona-Demos: Geldstrafe für Umarmungen

Ohne Abstand: Demonstranten ignorierten AHA-Regeln


NÜRNBERG  - Wer in Corona-Zeiten demonstriert, muss die AHA-Regeln einhalten - sonst kann es teuer werden, wie ein Urteil des Nürnberger Amtsgerichts zeigt. Drei Monatsgehälter muss ein Veranstalter zahlen, der Nürnberger (44) hatte vor einem Jahr mehrere Teilnehmer mit einer Umarmung begrüßt. [mehr...]

Achtlose Hundebesitzer: 170 Kotbeutel verschmutzten Burgfarrnbach

Immer öfter landet Hundekot in Plastik verpackt in der Natur


FÜRTH  - Hundekot ist ein Dauerproblem: In der Stadt mutiert er zur stinkenden Tretmine, in der Natur findet man die Hinterlassenschaften der Hunde inzwischen oft in den dafür vorgesehen Plastikbeuteln im Gebüsch oder der Wiese liegen - teilweise in rauen Mengen. Vor allem für Landwirte und ihre Tiere ein echtes Ärgernis. [mehr...] (1) 1 Kommentar vorhanden

Live!

850 Menschen stehen in Oberbayern Schlange für Astrazeneca

Impfaktion sorgte für großen Ansturm in Ebersberg

BERLIN  - Eine Sonderimpfaktion im oberbayerischen Ebersberg hat am Samstag für großen Andrang gesorgt. Alle aktuellen Informationen finden Sie in unserem Live-Ticker. [mehr...]

Tödlicher Betriebsunfall: 43-Jähriger stirbt im Kreis Ansbach

Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen


WILBURGSTETTEN  - Im Landkreis Ansbach hat sich in der Nacht auf Freitag ein tödlicher Betriebsunfall ereignet. Ein 43-Jähriger wurde in einer Maschine eingeklemmt. [mehr...]

Bilder

Ranking: Das sind die teuersten Sneaker aller Zeiten

Internetplattform fasste die exklusiven Schuhe zusammen

MEINERZHAGEN  - Vor einigen Jahren hätte man vermutlich nicht gedacht, dass ein paar Schuhe mehr kosten könnten als ein Kleinwagen? Doch tatsächlich sind Sammler bereit, mehrere 10.000 Euro für schickes Schuhwerk auszugeben. Wir haben die zehn teuersten Paar Schuhe zusammengesucht. [mehr...] (1) 1 Kommentar vorhanden

Impfpriorisierung aufgehoben: Hausärzte warnen vor zu großen Hoffnungen

Nicht genügend Impfstoff, nicht genügend Kapazitäten


NÜRNBERG  - Termine für Corona-Impfungen ohne Priorisierung vergeben - ab Montag soll das in den bayerischen Praxen möglich sein. Doch vor allem für Jüngere wird sich deswegen vorerst nicht viel ändern, zeigt eine Nachfrage bei Hausärzten in der Region. [mehr...]

Urlaub mit Kreuzimpfung: Was gilt in EU-Ländern?

Einige Fragen sind noch offen

NÜRNBERG - Viele Länder vereinfachen die Einreise für Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind. Doch gilt das auch für Deutsche, die zunächst mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft wurden und bei der Zweitimpfung nun das Vakzin von Biontech oder Moderna erhalten? [mehr...]

Rumpelkammer Nürnberg - Kein Konzept für Bäume und Bänke

Kommentar: Wenn Bäume wie beschwipste Wandergesellen wirken


NÜRNBERG  - Nürnbergs Stadtverwaltung hat die mobilen Bäume für die Altstadt entdeckt. Doch sie stehen einfach im Weg. Attraktiver wird die Altstadt dadurch nicht. Ein Kommentar von NZ-Chefredakteur André Fischer. [mehr...] (21) 21 Kommentare vorhanden

Reise

Radfahren am Starnberger See: So geht Pfingsturlaub in Bayern

Geschichte, Sport und Kulinarik zwischen München und dem Alpenrand

STARNBERG  - Nur 25 Kilometer südwestlich von München liegt der Starnberger See. Bekannt als Erholungs- und Wohnort für die reiche Münchner Gesellschaft bietet die Region weitaus mehr. Neben Sterneküche und Yachthafen ziehen geschichtsträchtige Orte, hippe Sportangebote und Fahrradwege direkt am See immer mehr Urlauber an. Bald darf man wieder hinreisen - wir waren schon dort. [mehr...] (2) 2 Kommentare vorhanden

1. FC Nürnberg

Club: Ex-Kapitän Behrens geht durch die Hintertür

Hanno Behrens' Abschiedsvorstellung im letzten Heimspiel gegen Bochum muss ausfallen

NÜRNBERG - Einen versöhnlichen Saisonausklang wollte der 1. FC Nürnberg seinen Fans bereiten, beim 2:5 in Hamburg ist das zuletzt ziemlich schiefgegangen. Im letzten Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr/Live-Ticker auf nordbayern.de) will der Club nun wieder ein anderes Gesicht zeigen. Allerdings geht es just gegen den Tabellenführer VfL Bochum, der mit einem Auswärtssieg den Aufstieg perfekt machen könnte. [mehr...] (8) 8 Kommentare vorhanden

Bildergalerien zum Club

Volle Konzentration! Das Kleeblatt im Trainingslager

Fürth isoliert sich im Saisonendspurt unter anderem am Bodensee

FÜRTH - Wie alle Klubs der ersten und zweiten Bundesliga ist auch die Spielvereinigung Greuther Fürth für die letzten zwei Wochen der regulären Saison ins Hotel gezogen, um das Risiko einer Corona-Infektion zu minimieren. Im besten Fall kommt anschließend keine weitere Woche im Hotel dazu. [mehr...] (1) 1 Kommentar vorhanden

Sport

Kleeblatt in Paderborn: Jetzt müssen Ergebnisse her

Fürth trifft auf enorme Offensiv-Power - Abwehr-Routinier Mavraj fehlt

FÜRTH - Die SpVgg Greuther Fürth tritt am Sonntag (15.30 Uhr, Liveticker bei nordbayern.de) zum letzten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison an. Gegner SC Paderborn strotzt vor Offensiv-Power. Das Kleeblatt muss gewinnen, um im Aufstiegskampf weiter mittendrin zu sein. In der Abwehr allerdings gibt es ein paar Fragezeichen. [mehr...] (7) 7 Kommentare vorhanden

Corona in Bayern: Inzidenz sinkt weiter

Alle Landkreise in einer interaktiven Karte


NÜRNBERG  - Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt in Bayern laut Robert Koch-Institut (RKI) am Samstag, den 15. Mai, 85,8. Damit liegt der Wert weiterhin unter 100. Am Vortag lag der Inzidenzwert bei 95,3. Hier finden Sie auch eine interaktive Karte mit allen Inzidenzwerten aus der Region. [mehr...]

Wegweiser - die Laufserie

Gassi extrem: Mit Husky-Hündin Nikita auf der "Neideck 1000"

Lauf-Serie: Giulia Schneider liebt den Trail als Vorbereitung auf harte Rennen mit ihren Hunden

MUGGENDORF/STREITBERG - In unserer Serie "Wegweiser" zeigen uns Läufer ihre Lieblingsstrecken. Diesmal geht es mit der Trail-Runnerin Giulia Schneider auf die "Neideck 1000" - Husky-Hündin Nikita ist immer dabei. [mehr...]

Aktuelles aus dem Polizeibericht

Mädchen in Franken zum Missbrauch angeboten - Plädoyers gesprochen

Urteil wird voraussichtlich nächste Woche bekannt gegeben

SCHWEINFURT - In dem Prozess um schweren sexuellen Missbrauch und Zwangsprostitution eines Mädchens fordert die Staatsanwaltschaft für den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von elfeinhalb Jahren. Das Urteil ist für den kommenden Donnerstag vorgesehen. [mehr...]

Polizeieinsätze Bildergalerien und Videos
Das Wetter in der Region

Unbeständig: Wochenendwetter bleibt trüb

Tiefdruckeinfluss soll bis zum nächsten Wochenende anhalten

NÜRNBERG  - Alles andere als Sommerwetter: Auch die kommende Woche bleibt in Franken verregnet, kühl und trüb. Alle Informationen zum Wetter finden Sie in unserem Live-Ticker. [mehr...]

Mit Knoblauch und Krautsalat: Streit um Schäufele-Rezept

In der ARD ist das fränkische Gericht Rezept des Tages

NÜRNBERG - Das Schäufele ist Frankens Nationalgericht. In einer Kochsendung der ARD ist die gebratene Schweineschulter als Rezept des Tages ausgewählt worden. Allerdings mit Zutaten, die einem fränkischen Verein den Appetit verderben. [mehr...] (16) 16 Kommentare vorhanden

Reise

Radfahren am Starnberger See: So geht Pfingsturlaub in Bayern

Geschichte, Sport und Kulinarik zwischen München und dem Alpenrand

STARNBERG  - Nur 25 Kilometer südwestlich von München liegt der Starnberger See. Bekannt als Erholungs- und Wohnort für die reiche Münchner Gesellschaft bietet die Region weitaus mehr. Neben Sterneküche und Yachthafen ziehen geschichtsträchtige Orte, hippe Sportangebote und Fahrradwege direkt am See immer mehr Urlauber an. Bald darf man wieder hinreisen - wir waren schon dort. [mehr...] (2) 2 Kommentare vorhanden

Aktuelles aus der Politik

850 Menschen stehen in Oberbayern Schlange für Astrazeneca

Impfaktion sorgte für großen Ansturm in Ebersberg


BERLIN  - Eine Sonderimpfaktion im oberbayerischen Ebersberg hat am Samstag für großen Andrang gesorgt. Alle aktuellen Informationen finden Sie in unserem Live-Ticker. [mehr...]

Nürnberg: Fahrradfahrer demonstrieren gegen Querdenker

Gegen-Kundgebung führt vom Rosenaupark zum Volkfestplatz


NÜRNBERG  - Protest per Drahtesel: Mit dem Fahrrad demonstriert ein Bündnis gegen die Querdenker-Bewegung. Die Teilnehmer radelten am Samstag nach der Auftaktkundgebung um 12.30 Uhr vom Rosenaupark los, durch die Innenstadt und die Südstadt in Richtung Volksfestplatz, wo die Querdenker-Kundgebung abgehalten wird. [mehr...]

Aktuelles aus Nürnberg

Nürnberg: Fahrradfahrer demonstrieren gegen Querdenker

Gegen-Kundgebung führt vom Rosenaupark zum Volkfestplatz


NÜRNBERG  - Protest per Drahtesel: Mit dem Fahrrad demonstriert ein Bündnis gegen die Querdenker-Bewegung. Die Teilnehmer radelten am Samstag nach der Auftaktkundgebung um 12.30 Uhr vom Rosenaupark los, durch die Innenstadt und die Südstadt in Richtung Volksfestplatz, wo die Querdenker-Kundgebung abgehalten wird. [mehr...]

Gericht kippt Verbot: "Querdenken 911" demonstriert in Nürnberg

Volksfestplatz statt Wöhrder Wiese: Der Veranstaltungsort wird verlegt


NÜRNBERG  - Am Wochenende ist einiges los in Nürnberg: Eine von der Stadt zunächst verbotene "Querdenker 911"-Kundgebung soll nun doch am Samstag stattfinden, wenn auch an einem anderen Ort. Darüber hinaus dürfte eine Fahrraddemo für Verkehrsbehinderungen sorgen. Am Sonntag gibt es einen Schweigemarsch. [mehr...]

Aktuelles aus der Wirtschaft

Umstrittenes Update: WhatsApp ändert Datenschutz-Bestimmungen

Wir haben einen Überblick für Sie zusammengestellt


MENLO PARK  - Schon seit Anfang des Jahres gibt es Aufregung um die neuen Datenschutz-Bestimmungen bei WhatsApp. Nach erster Kritik und eine Abwanderung von Nutzern verschob Facebooks Chat-App die Einführung von Februar auf Mai. Die Änderungen werden jetzt sanfter umgesetzt. [mehr...] (5) 5 Kommentare vorhanden

DGB-Chef fordert: Verlängerung für Kurzarbeit erleichtern

Hoffmann warnt: "Wir werden Nachzüglerwellen haben


BERLIN  - Wie schnell erholt sich die Wirtschaft nach einem Abebben der Pandemie? Nicht in allen Branchen dürfte das Geschäft rasch wieder anziehen - was die Debatte um staatliche Hilfe anheizt. [mehr...]

Aktuelles aus der Kultur

Netflix und Prime Video im Mai: Diese Serien und Filme sind neu

Das sind die Streaming-Highlights der kommenden Wochen


NÜRNBERG  - Bei Netflix legt die Superhelden-Serie "Jupiter's Legacy" los. Außerdem lässt der Streaming-Dienst die zweite Staffel von "Wer hat Sara ermordet" vom Stapel. Prime Video schickt mit "The Underground Railroad" und "Panic" zwei vielversprechende neue Serien ins Rennen und liefert so ganz nebenbei auch noch Folgen-Nachschub für alle "Lucifer"-Fans. [mehr...]

Franken-"Tatort": Ein Kind verschwindet

"Wo ist Mike?": Beklemmendes Drama mit starkem Nachhall


NÜRNBERG  - Zum siebten Mal ermitteln Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Felix Voss (Fabian Hinrichs) nun im Franken-"Tatort". Es ist ihr bislang persönlichster und emotionalster Fall. [mehr...]

Kunst live und draußen: "Lost & Found" geht in die zweite Runde

Open-Air-Ausstellung im Nürnberger Burggraben wird am Sonntag eröffnet


NÜRNBERG  - Die erste Ausgabe des Kunst-Parcours´ "Lost & Found" im Stadtpark stieß auf großes Publikumsecho. Die Künstlerinnen und Künstler bekamen Aufmerksamkeit und auch Honorar. Nun geht das Ausstellungs-Projekt der Stadt in die zweite Runde. [mehr...]

Die schönsten Fotos der NN-Leser
Kalenderblatt

15. Mai 1971: Als Großgemeinde im Knoblauchsland

Sechs Gemeinden wollen ihren Willen notfalls bei Gericht durchsetzen

NÜRNBERG - Die Knoblauchslandgemeinden stellen sich darauf ein, ihren Willen in Sachen "Gebietsreform und Eingemeindung" durch Anrufung der Gerichte durchsetzen zu müssen. [mehr...]