Indien's Angst vor Auslagerung
Die Angst vor Auslagerung ist in Indien angekommen, Information Week vom 30.5.06. Darin wird ein Bericht von Indien' Economic Times bestätigt, daß RBI Job's aus Indien nach China oder Vietnam verlagern will.
Das Gespenst der Auslagerung, das bereits ganze Landstriche ohne Arbeit in Armut hinterlassen hat, zieht weiter. Die Gier nach dem schnelleren Geld treibt die Firmen um den Globus dorthin, wo dieselbe Arbeit noch billiger zu bekommen ist.
Wie lange noch wird die Geldgier Job's vernichten und wann beginnen wir endlich dafür zu kassieren, wenn Firmen gehen wollen, ohne für die vom Staat, also von uns allen zur Verfügung gestellte Struktur zu zahlen.
Firmen wie die AEG in Nürnberg haben 80 Jahre lang Förderungen zusätzlich zu den Grundstücken, Wegen, Leitungen bekommen, haben die Ausbildung genutzt, um geschultes Personal zu bekommen, und dann meinen sie ohne Rückzahlung gehen zu können.
Ein aktuelles Beispiel ist die Softwarefirma CSC, die das Auslagern im Programm hat und jetzt 5000 ihrer besten Radler an die Wand fahren läßt, wenn sie der Schließung von Niederlassungen wie Immenstaad nicht eindeutig widerspricht.
Wie lange soll das geldgierige Auslagern so weitergehen? Über ihren Staat und Politiker mit sozialen Interessen hätten Betroffene eine Möglichkeit, ihre Ansprüche auf angemessenen Ausgleich umzusetzen. Kämen diese Ansprüche an die Öffentlichkeit wie manche Sammelklagen, dann würde sich vielleicht so manche geldgierige Firma überlegen, ob sie in das nächste Billiglohnland weiterziehen muß.