Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home International Proteste gegen Demontage des Kündigungsschutzes

Proteste gegen Demontage des Kündigungsschutzes

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17
In Frankreich halten die Proteste gegen die konservative Regierung an, die den Kündigungsschutz für Berufsanfänger streichen will.

In den ersten 2 Berufsjahren sollen Berufsanfänger vogelfrei sein, d.h. jederzeit und ohne Gründe kündbar sein. Dagegen stehen Millionen Demonstranten auf, junge Leute Studenten, Gewerkschafter, Arbeiter, BaslerZeitung vom 13.3.06.

Studenten halten immer wieder die Universitäten besetzt, nicht nur die Sorbonne, SVZ vom 13.3.06. Und die Regierung Villepin setzt dagegen Polizei mit Schlagstöcken und Tränengas ein. Eine Eskalation droht wie vor Monaten in den Vorstädten, in denen nächtlich Auto's brannten.

Die französische Regierung provoziert damit den nächsten Aufstand , der sich auf die in 2007 geplanten Präsidentschaftswahlen auswirken kann, taz vom 14.3.06. Deshalb ist bereits von vorgezogenen Neuwahlen die Rede, Welt vom 13.3.06.

Die Proteste in Frankreich berühren auch die deutsche Politik, die immer wieder den Kündigungsschutz demontieren möchte. Einigen Wirtschaftsunternehmen passt das natürlich sehr, weil sie dann mit den Faktor Arbeit einfacher umgehen können. Fraglich ist, ob dann der Protest zur Ergänzung der bereits anschwellenden Streikwelle über die Grenze auch zu uns herüberkommt. Deshalb beeilt sich die Kanzlerin, den bereits aufkommenden Streit um Kündigungsschutz in der Koalition nicht hochkommen zu lassen.

(0) Kommentare