Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home International Wie lange noch wird verantwortungslos in Billiglohnländer verlagert?

Wie lange noch wird verantwortungslos in Billiglohnländer verlagert?

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.08.2011 10:57
Eine Umweltkatastrophe folgt derzeit der anderen in China und anderen Billiglohn-, Billigsicherheit-, Billigmenschenrechtsländern. Doch die Industrie lager weiter verantwortungslos aus, nur um noch mehr zu verdienen.

Die Katastrophen im asiatischen Billigsicherheitsländern gehen weiter. China wird noch viele Atommeiler bauen, China.org vom 16.12.05.

Unvorstellbar ist indes die weitere Verlagerung der Industrie in diese Länder ohne Rücksicht und Verantwortung auf die bisherigen und die zukünftigen Länder. Ihr geht es nur um weitere Ausbeutung, wie das Gewinnstreben richtig heißt.

In der gewinnorientierten Welt hat nur der Kunde noch eine Macht, die es wahrzunehmen gilt. Wenn die Verlagerung erst dann aufhört, wenn Kunden keine ausgelagerten Produkte mehr kaufen, warum sehen wir uns die Herkunft der Produkte nicht viel genauer an und entscheiden mit dem Kauf, welche Arbeitsbedingungen und welche Umwelt wir für uns und unsere Kinder wollen.

Muß es wirklich erst zu einem GAU wie Tschernobyl kommen, von dem keiner mehr auf der Welt verschont bliebe, nicht nur unschuldige Nachbarlaender , denen eine chinesische Fabrik rücksichtslos eine riesige Benzolfracht schickte. Es ist nirgends davon etwas zu spüren, daß die Verantwortlichen in China daraus etwas gelernt hätten.

Was ist das für eine verlogene Ethik in den Köpfen der Verantwortlichen, wenn sich die Billig-Manager oder Billig-Politiker weiter für die Verlagerung von Fabriken wie das AEG Werk hergeben, ohne vergleichbare Bedingungen für die Menschen herzustellen und gleiche Sicherheitsstandards zu schaffen?

abgelegt unter:

(0) Kommentare