Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home International REACH, der kleinste gemeinsame Nenner der EU Chemikalienrichtlinie

REACH, der kleinste gemeinsame Nenner der EU Chemikalienrichtlinie

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17
Der im EU Parlament vorliegende Kompromiß zwischen Umwelt und Industrie bedeutet für die EU-Chemieagentur in Helsinki, daß mit erheblichem bürokratischen Aufwand weniger Stoffe und diese weniger intensiv getestet werden.

Im Strassburger Parlament steht die künftige EU Chemikalienrichtlinie REACH(Registrierung, Evaluierung, Autorisierung chemischer Substanzen)zur Abstimmung in erster Lesung, DW-World vom 17.11.05. Der umstrittene "Kompromiß":http://www.welt.de/data/2005/11/17/804699.html zwischen Umwelt- und Industriepolitik kam nach einer erheblichen Abschwächung der ursprünglichen REACH Richtlinie zustande, taz vom 17.11.05.

Einzelheiten der neuen EU Chemikalienpolitik stehen in einer "Presseveröffentlichung":http://www.europarl.eu.int/search/highlight.do?hitLocation=%2Fnews%2Fexpert%2Fbriefing_page%2F2038-311-11-45-20051107BRI02037-07-11-2005-2005%2Fdefault_p001c001_de.htm der EU vom 9.11.05 mit verschiedenen Links, unter anderem zu den einzelnen Debatten .

  • Industrie ist Gewinner bei REACH-Abstimmung "ÖKO-TEST":http://www.oekotest.de/cgi/nm/nm.cgi?doc=akt-181105-reach vom 18.11.05
  • Hintergrund: Was ist Reach? Handelsblatt
  • Chemische Lösung FAZ vom 18.11.05
  • Kompromiss zugunsten Industrie EU verändert Chemiekalienrecht n-tv
abgelegt unter: ,

(0) Kommentare