Der Siemens Bereich Osram in Kentucky behindert Gewerkschaft IBEW
Die Beschäftigten des Siemens Geschäftsbereiches, OSRAM-Sylvania Glasfabrik in Kentucky, wollen sich in der Elektrikergewerkschaft IBEW organisieren, um sich gegen Lohndumping zu wehren. Die Geschäftsleitung streicht willkürlich Zulagen und erzwingt billige Feiertagsarbeit, weitere Beispiele im Siemens Dialog vom 25.2.05.
Die Glasarbeiter in Kentucky werden weiter massiv unter Druck gesetzt, weil sie sich in der US Elektrikergewerkschaft IBEW selbst organisieren wollen, wie schon beschrieben im SiemensDialog vom 27.5.04. Die Arbeitsrechtsbehörde (NLRB) hat inzwischen das Management verklagt, weil Beschäftigte zwangsweise über ihre Gewerkschaftsmitgliedschaft befragt wurden.
Dennoch hatten sich die Beschäftigten in einer Anerkennungswahl am 19. und 20. November 2003 für die gewerkschaftliche Vertretung entschieden. Es wird Zeit, solche Manager an den Pranger zu stellen, die Beschäftigte wie Sklaven behandeln und das in einem Land, das die Demokratie als Prinzip für sich in Anspruch nimmt, nur nicht im eigenen Land?
Wie die Beschäftigten die Situation selbst beschreiben, steht hier als PDF Datei zum runterladen.
Die Kolleginnen und Kollegen in der Glassfabrik brauchen nun euere Unterstützung. Bitte füllt ihr die "angehängte Solidaritätserklärung":OsramLetter.doc aus, oder schreibt ihr selbst einen Text, und faxen (+1-859-243-0172) oder emailen (Gary_Klinglesmith@ibew.org) sie an die OSRAM-Belegschaft in Kentucky!