Womit spekulieren die Zentralbanken?
Wie anders ist es zu verstehen, wenn die europäische Zentralbank mit dem IWF Staatsanleihen kaufen und einen 750 Milliarden großen Rettungsschirm gegen Staatsbankrott aufbauen, FAZ vom 10.5.2010. Die Rettung Griechenlands und weiterer Euro-Staaten soll diese Maßnahme begründen.
Woher das viele Geld kommen soll, steht noch nicht fest. Leider nicht von den Verursachern der Krise, den spekulierenden Banken , sondern wieder vom Steuerzahler? Fraglich ist auch, ob die EU Bürger diesem Schritt erst noch zustimmen müssen, da er in die Souveränität der Staaten und der Länderparlamente eingreift.
Ob die Maßnahme auch wirkt oder die Spekulation nur anheizt, ist gar nicht absehbar.