Die AKW Pannensicherheit
Für den in Stockholm sitzenden Konzernchef von Vattenfall ist es bis Krümmel weit, vielleicht nicht weit genug. Dennoch kann er hoffen, daß die Kraftwerkpannen nicht wie beim Tschernobyl GAU an ihm vorbeiziehen. Schließlich muß er an die Illusion von umweltfreundlichen Kernkraftwerken glauben, Germanwatch vom 13.9.06.
Für die Kernkraftlobby sind die Pannen, erste personelle Konsequenzen und die Diskussionen ein Politikum, sehen sie doch ihren Einfluß bei schwinden, wenn sich namhafte konservative Fürsprecher von ihnen abwezuwenden beginnen.
Im politischen Sommertheater sorgen diese, anhand von 50 Störfällen auch in Japan diskutierten AKW Pannen außer dem Mindestlohn-Debakel für erheblichen Sprengstoff in der Koalition, der sich auch aus dem Verhalten einiger privater Krankenversicherungen (PKV) ergibt, die sich aus der Verantwortung nach der Gesundheitsreform zu schleichen versuchen.