Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home International Kaum Engagement für Sicherheit und Gesundheit der Arbeitswelt

Kaum Engagement für Sicherheit und Gesundheit der Arbeitswelt

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17
Die globale Gewerkschaftskampagne für sichere gesündere und bessere Arbeit am internationalen Memorial Day am 28. April bleibt weitgehend ohne Resonanz

Global haben Gewerkschaften wiederholt zum Gedächtnistag am 28. April aufgerufen und in vielen Ländern folgen die Beschäftigten dem Aufruf. Eine Liste der aktuell 20 beteiligten Länder steht hier , woraus zu schließen ist, daß es viele Länder und Firmen gibt, die glauben sich nicht beteiligen zu müssen.

Woran liegt die mangelhafte Beteiligung:

  • Ist das soziale Engagement für die eigenen Beschäftigten kein Thema mehr angesichts Auslagerung, Massenentlassung und Gewinnkündigungen?
  • Sind die Organisatoren nicht mehr glaubwürdig, wenn sie soziales Engagement für die Sicherheit und Gesundheit fordern?
  • Sind Sicherheits- und Gesundheitsstandards bereits so gut, daß es sich nicht mehr lohnt sich dafür einzusetzen oder
  • Sind die Mängel der Sicherheits- und Gesundheitsstandards derart gravierend, daß man sich lieber nicht beteiligt, damit die Mängel nicht zu offenkundig werden?

Die mangelnde Beteiligung an dem globalen Aktionstag sollte jedenfalls zum Nachdenken anregen. In der dheutigen Auslagerungs- und Offshoring Debatte haben die Sicherheits- und Gesundheitsstandards eine besóndere Bedeutung, die gern verdrängt wird. Schließlich nutzen viele Unternehmen noch freie Kapazitäten ihrer Angestellten für andere, ebenfalls wichtige soziale Engagements wie Girls day oder Day of Caring.

Andere Beispiele für ein Engagement existieren auch:

**Warum engagieren sie sich so wenig Länder und sowenig Unternehmen für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten?**

(0) Kommentare