Die Verdi Streikwelle in NRW und Berlin
Berlin 21.3.2012 Die Warnstreiks wie im Süden am Vortag gehen in NRW und Berlin weiter. Zigtausende liessen ihre Arbeit stehen und folgten dem Aufruf von Verdi, weil sie die auf 2 Jahre gestreckte Mogelpackung von 1,77% Angebot durchschauen.
Arbeitnehmer spüren immer mehr, wie sie gegenüber dem Klientel der konservativen Regierung wie den Hotels, Banken und Versicherungen benachteiligt werden und keine andere Möglichkeit haben, als Forderungen über die Gewerkschaft durchzusetzen. Es kann noch sehr heiss werden, wenn die öffentlichen Arbeitgeber stur bleiben, wenn es Probleme unverantwortlicher Eigentümer wie Schlecker und Müller-Brot gibt und sich zudem ein Streik im Metall Bereich ankündigt.