Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Frankreichs Rentenstreik

Frankreichs Rentenstreik

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.09.2010 17:35
Gegen Sarkozy richtet sich der Streik in Frankreich, die Renten später auszuzahlen. Wer früh in die Rente einzahlte, konnte bisher nach 40 Arbeitsjahren ab 60 schon Rente bekommen. Das soll nach der Vorstellung der französischen, konservativen Regierung 2 Jahre später sein. Spätere Rentenzahler sollen Rente erst ab 67 bekommen. Dafür gingen wieder Millionen auf die Straße.

Landesweiten Streiks und Demonstrationen richteten sich in Frankreich erneut gegen die von Präsident Nicolas Sarkozy geplante Rentenreform. Schulen und Behörden waren geschlossen. Auch der Reiseverkehr funktionierte nicht. Dafür gingen wieder Millionen in vielen Städten auf die Straße.

Dieselbe Rentenreform ging in Deutschland fast ohne Probleme über die Bühne. Deshalb muß man sich wieder fragen, warum Franzosen so entschieden Eingriffe in das soziale System, ungerechte Kündigungen und Entlassungswellen bekämpfen und sich noch lange nicht alles gefallen lassen. Seit der französischen Revolution lernen wir von den Nachbarn und haben doch nichts gelernt? Warum?

(0) Kommentare