Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Preiswürdiger Kassensturz

Preiswürdiger Kassensturz

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.07.2010 21:11
Der Tatort Krimi "Kassensturz", der die gewerkschaftsfeindliche Atmosphäre in einem Discounter mit Überstunden, Kontrollen, Ausspionieren und Psychoterror beschreibt, wurde mit dem verdi Fernsehpreis ausgezeichnet.

Seit der Originalsendung hat sich wenig geändert. So war die Wiederholung des Tatort Krimi Kassensturz , für den die Autoren Stephan Falk und Lars Montag zum Drehbuch über den Psychoterror im Supermarkt am 3.7.2010 in Potsdam den diesjährigen Ver.di Fernsehpreis verliehen bekamen, genauso aktuell. Der am Samstagabend nach dem Fifa Fußballspiel ausgestrahlte Film verdient den Preis besonders, weil er die gewerkschaftsfeindliche Atmosphäre in Discountern mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen klar zeichnet.

Der Krimi ist als Anspielung auf die realen Arbeitsbedingungen bei Lidl, Aldi, Schlecker und andere Discounter zu sehen, wozu bereits Kommentare bei

moviepilot vom 2.2.2009

focus vom 2.2.2009 und

SWR Pressemappe vom 2.7.2010

zu finden waren. Dazu gibt es sehenswerte Video's . Alles in allem Grund genug, sich Konserven des Films aufzuheben, da eine Besserung der menschenfeindlichen Lage bei den Discountern nicht in Sicht ist.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 11.07.2010 19:41
Ich habe den Krimi zufällig gesehen und es lief mir kalt den Rücken runter! Diese Zustände sind mehr als nur gewerkschaftsfeindlich - sie sind schlicht menschenverachtend! Das Emily-Urteil hat hier zumindest die rechtlichen Maßstäbe wieder zurechtgerückt. Aber der Psychoterror bleibt vermutlich bestehen. Da sind weitere Veränderungen dringend notwendig. Hier hat der Krimi zurecht auch nach der Rolle der Verbraucher gefragt. Verbraucher sind auch Wähler, also haben sie sogar zweifachen Einfluss. Aber diese Einflussmöglichkeit werden wir nur nutzen können, wenn wir aus der Opferrolle heraustreten! Wer denkt, ich kann sowieso nichts tun, der wird auch nichts tun :-(