Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Betriebsbesetzung im Conti Werk in Sarreguemines

Betriebsbesetzung im Conti Werk in Sarreguemines

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.05.2009 20:07
Von Entlassung bedrohte Continental-Mitarbeiter erzwingen Treffen mit der deutschen Konzernführung, die Werke schließen und Existenzen vernichten will. Im April hatten wütende Continental-Beschäftigte die Amtsstuben und dem Wachhaus ihres Werkes verwüstet, um auf ihre Not aufmerksam zu machen.

Die französische Regierung sicherte nach der Betriebsbesetzung in Sarreguemines telefonisch zu, ein Treffen mit dem deutschen Management zu organisieren. Die wütenden Arbeiter hatten am Mittag die Schlösser des Eingangstors in Sarreguemines gestürmt unter Rufen wie "Continental Solidarität" und Wir sind hier zuhause, AFP vom 6.5.09.

 

Contireifen

 

Franzosen fackeln nicht lange, wenn die Ungerechtigkeit und verantwortungsloses Management offensichtlich sind. Continental hatte die Schließung von Clairoix mit 1100 Mitarbeitern im März zusammen mit dem Aus für das Reifenwerk Hannover angekündigt. Nach Geiselnahme , brennenden Auto's sind Conti-Arbeiter zu Betriebsbesetzungen wie in Bellinzona und INNSE übergegangen, weil Appelle und Argumente doch nicht bei arroganten Managern ankommen.

Wer jetzt noch das Problem offener sozialer Konflikte herunter reden will, scheint den Bezug zur Realität verloren zu haben.

 

Update 19.5.2009:

Inzwischen haben KollegInnen aus der Schweiz einen Bericht übersetzt, der zeigt, wie die französischen Arbeiter sowohl die Polizei ausgetrickst  als auch den zögerlichen Gewerkschaftsfunktionären in Frankreich und Deutschland kräftig Feuer unterm Hintern gemacht haben. Die deutsche Übersetzung des französischen Berichts findet sich auf http://www.aufbau.org/index.php?option=com_content&task=view&id=602&Itemid=69.

 

Reifen brennen

 

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 07.05.2009 17:50
warum scheuen sich die massgeblichen funktionäre der gewerkschaft bei conti hannover diesen gleichen schritt endlich auch zutun?

antwort:
weil sie das kämpfen verlernt haben und nur noch co managerfunktion haben!

sie sind wohl nur noch helfershelfer des kapitales!!

der jägermeister

Anonymer Benutzer 07.05.2009 19:06
Wieviel Betriebsbesetzungen hat die IGM überhaupt organisiert?
Anonymer Benutzer 08.05.2009 07:02
..mir ist keine bekannt!!

ps bei conti ist die igm chemie die zuständige gewerkschaft und die arbeitet noch besser mit dem kapital zusammen, also was kann erwartet werden an gegenwehr??