Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Tarifrunden bei Metall und Bahn

Tarifrunden bei Metall und Bahn

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.10.2008 11:55
Nach den Metallern kündigt sich auch eine neue Tarifrunde bei der Bahn an, die in den verschiedenen Bahngewerkschaften unterschiedlich bewertet wird

Die Tarifrunde in der Metallindustrie, in der die IG-Metall eine Forderung von 8% Lohnsteigerung aufgestellt hat, steuert bereits auf einen Streik, weil bisher kein Arbeitgeber-Angebot gemacht wurde.

Auch bei der Bahn beginnen die ersten Tarifüberlegungen, wie beim gewerkschaftsunabhängigen Standpunkt . Diese Gruppe hat dazu am 03.11.2008 um 16 Uhr in das DB Casino in Berlin-Ostbahnhof eingeladen.

Wie man vom letzten Streik der Lokführer, GdL, noch gut in Erinnerung hat, sind die Arbeitsbedingungen der Bahn Arbeitnehmer so sehr mit Zufriedenheit oder Unzufriedenheit der Kunden verbunden, der Reisenden wie auch der Industrie, die von der Bahn Transporte erwartet. Deshalb ist es im Interesse der Bahn, gleich von Anfang an auch für zufriedene Arbeitnehmer wie Lokführer und fahrendes Personal, aber auch die für die Infrastruktur verantwortlichen Arbeitnehmer zu sorgen.

An dem Hersteller-bedingten Ausfall der ICE Züge kann die Bahn leicht erkennen, was alles falsch gemacht werden kann. Die Fehler des GdL Streikes mit sturer Verhandlung muss sie nicht wiederholen, wenn sie diesmal allen Arbeitnehmer-Gruppen den ihr gebührenden Raum gibt.

Einzelheiten der Tarifrunde werden im Standpunkt Projekt dieser Plattform diskutiert.

(0) Kommentare