Streik verhindert Tarifflucht der Vacuumschmelze Hanau - jetzt OEP
Wie schon viele Arbeitgeber wollte die Vacuumschmelze nach dem Wechsel des Besitzers zu One Equity Partners (OEP) aus dem Tarifverband austreten und Beschäftigte nach eigenem Gusto bezahlen. Doch die Beschäftigten machen nicht mit. Seit August wird demonstriert und gestreikt .
Der auch Heuschrecke bezeichnete neue Besitzer OEP versuchte noch mit Klagen, den Streik zu verhindern, blitzte aber beim LAG Hessen ab. Das LAG erklärte Streiks gegen Tarifflucht für rechtmäßig, AFP vom 18.9.08.
Der beharrliche Widerstand der Hanauer Belegschaft zahlt sich aus, während andere Arbeitgeber ihre Tarifverbände verlassen haben und alle aussertariflich zahlen. In guten Zeiten köderten Firmen wie Lucent ihre Beschäftigten, um einzeln neue Verträge abzuschließen.
Der Hanauer Streik kann die Tarifflucht stoppen, wenn die Belegschaften und ihre Gewerkschaften das verhindern wollen.