Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Weiter Streik der US Autoren

Weiter Streik der US Autoren

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Die Autoren streiken in USA seit November 2007, vor allem weil ihnen eine Beteiligung an ihren Werken im Internet versagt wird. Die Golden Globes Feier haben sie platzen lassen, jetzt bedrohen sie die Oskar Verleihung

Ohne Autoren geht bald in der US Medienwirtschaft nichts mehr. Betroffen sind viele Programme im Fernsehen und auch Kinofilmprojekte, weil die Verhandlungen über eine Novellierung des Filmförderungsgesetzes und die gemeinsame Vergütungsregeln stagnieren.

Öffentlichkeitswirksam hat die Gilde der Drehbuchautoren Amerikas (WGA) mit der sympathisierenden Gilde der Filmschauspieler (SAG) die Verleihung die Feier der Golden Globes platzen lassen. Doch schon kündigt sich das nächste Ereignis, die Verleihung der Oskar's an, dessen Feier am 24. Februar nun ebenfalls bedroht ist.

Ein solcher Streik wäre auch in Deutschland vorstellbar, wo es momentan um die Bahn und dann um den öffentlichen Dienst geht, wo sich ein Bahnvorstand nicht mit seinen Lokführern einigen will. Eine Chronik des Bahnstreis steht bei pr-inside vom 11.1.08.

Allmählich gewöhnen wir uns wieder daran, dass Streiks zum Leben gehören, weil sich anders keine Auseinandersetzungen von Beschäftigten mit Arbeitgebern mehr führen lassen. Das kann auch eine Folge der "maßlosen Selbstbedienung":../../firmennachrichten/news20061017-003 von etlichen Managern sein, während dieselben Arbeitgeber um jede Kommastelle einer Lohnforderung feilschen und möglichst an den eigenen Beschäftigten noch sparen wollen.

(0) Kommentare