Ende des Lokführer Streiks möglich
Der monatelange Streit mit vielen Streik's scheint sich gelohnt zu haben. Die Gewerkschaft der Lokführer bekommt ihren eigenen Tarifvertrag und was die Stimmung der Lokführer anhebt, erstmal viel Kohle rechtzeitig zum Weihnachtsfest, spiegel vom 5.12.07. Des von der Bahn bisher so sehr gehegte Rahmen scheint gesprengt zu sein.
Natürlich ist das erst mal das Licht am Ende des Tunnels und nicht mehr, denn die Details müssen noch ausverhandelt werden. Noch unken einige, was noch alles schiefgehen kann. Dieser erste Friede ist noch brüchig, spiegel vom 5.12.07, doch bei dem Zwang, der auf beiden Parteien lastet, werden sie sich so oder so einigen müssen. Da kommt es auf ein paar weitere Prozesse nicht mehr an.
Die Konsequenzen aus diesem monatelangen Streit werden erst in Monaten sichtbar werden, wenn man sehen kann, ob sich die bisher sture Verhandlungstaktik lohnte. Schließlich muß die Bahn wieder Frieden mit jedem einzelnen Lokführer schließen.
Ob die notwendige Motivation von dem verbrauchten Management zu leisten ist, das sicher auf den mit 300% angereicherten Sesseln sitzen bleiben möchte, das wird erst später herauskommen.
Bei den Gewerkschaften wird das Thema der Tarifeinheit zu diskutieren sein, wenn dadurch engagiertere kleinere Organisationen gebremst werden.
Einen Erfolg hat dieser Lokfüherstreik jetzt schon, das Grundrecht auf Streik bleibt von allen wirtschaftlichen Überlegungen unangetastet.