Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Bahn Streik in Frankreich eskaliert

Bahn Streik in Frankreich eskaliert

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Während der Lokführer Streik der GdL in Deutschland auf der Kippe steht und ebensfalls droht zu eskalieren, wenn die Bahn weiter stur bleibt, schließen sich in Frankrech dem Bahn streik auch Lehrer, Postler und Telekom Mitarbeiter an.

Der Schienenverkehr in Frankreich steht bereits eine Woche still, weil der französische Staatspräsident an die Rentenregelungen der meist noch als Staatsdiener arbeitenden Beschäftigten gehen will, Deutsche Welle vom 20.11.07. In der Furcht vor einer allgemeinen Senkung sozialer Besitzstände haben sich dem kompletten Bahnstreik nun auch die Lehrer sowie Beschäftigte von Post und Telekom und Air France angeschlossen, FAZ vom 20.11.07.

Der französische Bahn-Streik droht wie vor 12 Jahren zu eskalieren, wenn der französische Präsident nicht den Unfug erkennt, wenn er nach einigen Erfolgen nun sein wahres konservatives Gesicht zeigt.

Die Eskalation des Bahnstreiks in Deutschland wird immer wieder durch vorsichtiges Taktieren der GdL verzögert, auch wenn die Kontrahenten immer wieder an die Kompromißbereitschaft ermahnt werden. Außer Ankündigungen sind Kompromisse bei der Bahn bis heute nicht zu erkennen. So gehen beide Bahn-Streiks weiter und legen die Schienentransporte lahm.

Für die Bahn ist die fehlende Tarifeinheit dabei fast wie ein Geschenk. Verhindert sie doch, daß alle Beschäftigten gleichzeitig streiken.

(0) Kommentare