Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Ist diesem Bahn Management noch zu helfen?

Ist diesem Bahn Management noch zu helfen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Der Bahnchef jammert und hofft auf Unterstützung der Regierung beim Tarrifstreit mit der Gewerkschaft der Lokführer, nachdem das Grundrecht auf Streik vom Chemnitzer LAG wiederhergestellt wurde.

Auf die Wiederherstellung des Streikrechtes durch das Landesarbeitsgericht in Chemnitz war die Bahn offenbar nicht vorbereitet. Sie hatte sich bisher nach Beamtenart der Tarifauseinandersetzung nicht stellen wollen und stets viele Gerichte bemüht. Das hätte so nach der Vorstellung der Bahn weitergehen sollen.

Doch mit der gerichtlichen Einschränkung des Streikrechtes ist Schluß, dem werden auch andere Verfügungen folgen. Da ruft der Bahnchef nach dem großen Bruder Regierung und hofft auf dessen Hilfe, ZDF vom 4.11.07.

Die von der Bahn beschworene Tarifeinheit ist längst keine heilige Kuh mehr. Das Bundesland Hessen ist sogar schon dabei, die Tarifauthonomie in seinem Sinn zu ändern, pr-inside vom 29.10.07. Die Bahn setzte hier auf Verbündete bei den Gewerkschaften, die ihr nicht helfen, weil für sie schließlich das Grundrecht auf Streik wertvoller als ein System ist, das sich langsam auflöst. Es ist geradezu aberwitzig, wenn sich ein Arbeitgeber um eine Einheit der Gewerkschaften kümmert. In die Struktur der jetzt "gemeinsam jammernden Arbeitgeberverbände":http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/bahn/Deutsche-Bahn-GDL-Streik;art15463,2356604 greifen schließlich auch nicht die Gewerkschaften ein.

Es sieht vielmehr so aus, als ob ein paar gestrige Manager bei der Bahn sind, die sich in die Realität der Privatisierung noch immer nicht eingefunden haben. Nicht Geld entscheidet bei einem Streik, allein der entschlossene Wille der Streikenden, die von dem 300% Kuchen der Managergehälter-Erhöhungen nur einen kleinen Teil bekommen wollen.

Sollten die Bahnmanager nicht bald einsehen wollen, was ein Grundrecht bedeutet, müssen sie schnell ausgewechselt werden, bevor größerer Schaden in unserem Rechtssystem entsteht. Noch bestimmen nicht einzelne Manager, was in unserem Land Recht ist. Das wird auch die Bundesregierung nicht anders sehen können.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Wen wollen die denn hinterm Ofen hervor-lok-en?