Streiken die Lokführer am Freitag?
Das Nürnberger Arbeitsgericht hatte einen Streik der Gewerkschaft der Lockführer (GdL) mehrfach in verschiedenen Verfahren aufgehoben, weil die Folgen des Zusammenbruchs im Schienenverkehr gegen das Streikrecht abgewogen wurden. Das Gericht sah eine Bedrohung der gesamten Volkswirtschaft insbesondere in der Hauptreisezeit mit immensen wirtschaftliche Schäden.
Im Gericht saßen offenbar die Interessen von Arbeitgebern, die am liebsten nur Streik ohne Folgen mögen, die es ebensowenig gibt, wie Hobeln ohne Spähne oder Singen ohne Töne.
Noch ist die Entscheidung des Nürnberger Arbeitsgerichtes nicht von einer höheren Instanz bestätigt worden, jetzt soll es mit dem Streik spätestens am Freitag erst werden, wie die GdL ankündigt.
Zur Abwehr des Streiks hatte die Bahn wochenlang Zeit und dann wird sich zeigen, wie privat die Bahn geworden ist, die mit nun mit Verhandlungsangeboten und Einsatz von Hilfslockführern als Streikbrechern arbeitet, sz vom 1.10.07.