Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Bulgarische Lehrer streiken

Bulgarische Lehrer streiken

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Umgerechnet 150 Euro Monatsgehalt reichen den Lehrerinnen und Lehrern in Bulgarien nicht zum Leben und nicht zur Arbeit

Wie schon "länger angekündigt":http://www.bulgaria.de/37+B6JmNIYXNoPTg4ZDMxZGFmYTMmdHhfdHRuZXdzW2JhY2tQaWRdPTM3JnR4X3R0bmV3c1t0dF9uZXdzXT01MDc2.0.html sind im Armenhaus Europa's nach den Textilarbeiterinnen nun auch die Lehrer in einen Streik getreten.

Die Billiglohnkarawane hat bereits die Länder unmittelbar am früheren eisernen Vorhang verlassen, weil es sich schon lange nicht mehr billig beispielsweise in Prag produzieren läßt. Das hatte zwar CSC nicht aufhalten lassen, deutsche Standorte aufzugeben und nach Prag zu ziehen. Verantwortung ist durch das Modewort Geiz ersetzt worden.

Die Industrie weiß längst, dass die billigsten Arbeiter in Rumämien zu finden sind. Doch die ersten Proteste deuten bereits an, dass auch sie nicht länger ausgebeutet werden wollen.

Erstaunlicherweise haben die Suchmaschinen kaum Nachrichten über den aktuellen Streik der Lehrer, der über die Kinder leicht auf die Familien und in andere Sparten überspringen kann.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
"Die Industrie weiß längst, dass die billigsten Arbeiter in Rumämien zu finden sind. Doch die ersten Proteste deuten bereits an, dass auch sie nicht länger ausgebeutet werden wollen."

Du liegst - wie so oft- leider falsch.

Wer sich nicht länger ausbeuten lassen will, muß schon das ganze Lohnarbeitsverhältnis ablehnen, das auf der Freiheit des Eigentums, dessen Garantie durch die staatliche Gewalt und der Verpflichtung der ganzen Gesellschaft auf Geld bzw. Geldvermehrung als Zweck der Produktion beruht.

Du unterliegst einer Schumelei, die meint, "Hungerlöhne" seien Ausbeutung und Lokfühervergütungen seinen das Paradies.

Jeder Kapitalist, der hier einen Arbeitsplatz anbietet, macht das, weil es sich seiner Berechnung nach lohnt, das heißt, daß er mehr bringt als er kostet. Weil es ihm auf diese Differenz ankommt, tun sich weltweit mitunter bessere Gelegenheiten (oder auch vermeintlich bessere) dafür auf. Dieser Sachverhalt ist für dich Ausbeutung, wenns mit Billiglöhnen passiert, falls nicht dann nicht! Merkst du nicht, welche Dummheit das ist?

"dass auch sie nicht länger ausgebeutet werden wollen"
Das "auch" hab ich nicht verstanden. Worauf nimmst du da Bezug?

"Verantwortung ist durch das Modewort Geiz ersetzt worden."

Anstatt sich einen realen Sachverhalt (richtig) zu erklären, erfindest du moralische Kategorien, in die du die "bösen" Unternehmer einsortierst, die sich partout nicht an deine Erfindung halten wollen. Das führt dann dazu, daß die, die die Ausbeutung hier betreiben, die verantwortungsvollen Unternehmer sind und die anderen die bösen mit der Geiz ist geil Mentalität!

Das erinnert schon an die Sortierung der Faschisten, nämlich vom guten "schaffendem Kapital" und vom bösem, dem "raffenden Kapital"!!!!