Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Ein bißchen Telekom Streik

Ein bißchen Telekom Streik

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Bei der Telekom wird der kaum wirksame Streik noch mehr reduziert. Die Signale der Gewerkschaft deuten auf einen baldigen Kuhhandel, pardon Kompromiß.

Der schon wochen dauernde Telekom Streik wird noch weiter reduziert, spiegel vom 15.6.07, der bei 50000 Betroffenen stets nur ein Viertel davon beteiligte. Aus dem teilweise, kaum wirksamen Streik ist damit ein *bißchen Streik* geworden, bei dem man zurecht fragen muß, was das soll. Falls ver.di wirklich etwas mit einem Streik erreichen will, wird es mit so einem kleinen Streikchen kaum gelingen.

Alles deutet also auf einen Kuhhandel, der von den Beteiligten dann *schmerzhafter Kompromiß* genannt wird. Leider wird sich dann herausstellen, daß der Streik nur wenig genützt hat.

Wo sind die Zeiten der machtvoll und ersthaft streikenden Gewerkschaften geblieben?

(4) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Warum soll der Streik nix nützen?? . Tausende Kunden haben kein Telefon und I-Net, warten auf ihre Neuanschlüsse bzw. auf einen Service Dame an der Hotline. Die Ver.di hat die Streikenden Mitarbeiter gezielt ausgesucht und gezielt eingesetzt. Man muss keine 50.000 MA streiken lassen, wenn man die DTAG schon mit einem "Viertel" MA lahm bzw. schwächen kann. Also liebe "Hobby-Redakteure". Gezielte Infos reinholen und nicht son Schmarn schreiben.... Einen lieben Gruß
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
von den 50000 die ausgelagert werden sien ca 25000 Beamte die nicht Streiken dürfen!!!
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Wozu denn streiken, wenn das Ergebnis von kollektiver Dummheit gekrönt ist. 50.000 Mitarbeiter lassen sich von einem von Wirtschaft und Politik beeinflussten Gewerkschaftsergenis vom Team-Telekom vor die Tür setzen.

Es ist mir unverständlich, dass sich Mitarbeitervertreter einem Kompromiss anschließen, der mit einschneidenen Maßnahmen verbunden ist, obwohl das gleiche Unternehmen nicht von seinen Hobbies lässt, die ebenso anrüchig sind. Unter dem Namen Team-Telekom kann man in den nächsten Tagen wieder mitverfolgen, wofür die 50.000 Lemminge ihr JA-Wort gegeben haben. Wahrscheinlich sind nicht nur die paar Radler gedopt sodern die gesamte Belegschaft.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Man muss beachten das eine große Menge der Telekom Angestellten Beamten sind.
Mfg