Airbus (EADS) Entlassungen mit Fluktuation
Wenn die liebe Konjunktur in den nächsten 12 Jahren so bliebe, was jeder wünscht und keiner glaubt, dann könnten sich die Entlassungen bei EADS nicht in Wind, sondern in normale Fluktuation, Altersteilzeit und Aufhebungsverträgen auflösen, net-tribune vom 3.5.07. Ach wär' das "schön":http://www.jungewelt.de/2007/05-04/026.php , was der Airbus Deutschland-Chef, Gerhard Puttfarcken, der Bild -Zeitung zusagte.
Doch wer glaubt wirklich an derart lang anhaltende Konjuktur? Der Wettbewerb wird in den nächsten 12 Jahren nicht schlafen, die Globalisierungsfolgen gehen weiter und ständig wird nach billigeren Mitarbeitern gesucht, wie es momentan die Telekom versucht und nur durch Streikdrohung an der hemmungslosen Umsetzung des Shareholder Value Prinzips gehindert werden kann.