Funktioniert der VW Aufsichtsrat?
Der Rücktritt des Personalvorstandes von VW belegt, daß ein Betriebsrats-Budget nie unkontrolliert sein darf, weil so manche Betriebsrat-Zustimmung von so viel Zugeständnissen erkauft scheint. In manchen Regionen mag das Händewaschen genannt werden, *eine Hand wäscht die andere*. Nach unseren Regeln ist das ganz einfach Bestechung.
Es wird immer wichtiger zu wissen, was der als Kontrollorgan gedachte Aufsichtsrat getan hat, der ja Arbeitgeber und Arbeitnehmer in seinen Reihen hat. In diesem Aufsichtsrat saßen Bestochene neben Bestechenden - Arbeitgeber-Vertretern und dem Vertreter der Landesregierung - , die alle von dem Treiben im Personalvorstand wissen konnten. Und wer am Lautesten schreit, hat wohl am meisten Angst, daß man ihm etwas am Zeug flicken wird.
Ähnelt dieser Aufsichtsrat dem alten chinesischen Modell der 3 Affen, die keine Sitzungsgelder bekamen. Es scheint so, wenn sie nicht bald handeln, wozu ein Aufsichtsrat aufgerufen ist, Aufsicht üben!
Ob auch über die *großzügigen* Betriebsrats-Budget geredet wurde und das gar protokolliert wurde. Vielleicht schaut sich eines Tages der Staatsanwalt schon die Protokolle des Aufsichtsrates an?
Zeigt das Verhalten doch, daß alle etwas wußten und keiner gehandelt hat. Ist es da ein Wunder, daß bereits nach dem Kopf des Vorstandsvorsitzenden gefragt wird? Da hat der Vorstandsvorsitzende schon recht, daß das eine feine Gesellschaft bei VW ist und daß eine schnelle Aufklärung Not täte. Es wird wirklich Zeit, nicht länger über Formalien im Aufsichtsrat zu reden, sondern zu handeln, damit diese bisher hervorragend funktionierende Mitbestimmung zeigt, wozu sie noch gut ist.
Obwohl es ihm auch als Rentner an nichts mangeln wird.
Wie kann so einer als Kanzlerberater tätig gewesen sein.
Was da noch alles rauskommen wird.
Viagra und Sexreisen auf kosten der Belegschaft.
Aber sparmaßnahmen und Kündigungen bei dieser.
Und das beste für das einfache Volk hat dieser Heuschler auch noch Hartz Iv auf den weg gebracht.
Da sieht man was der Schröder für feine Freunde hat.
Aber wie heißt es doch so schön im Volksmund: gleich und gleich gesellt sich gern.
Verachtenswert diese Bande
Die privatkonten sind bestimmt gut gefüllt mit Schmiergeldern.
Der Bürgermeister von Wolfsburg der auch ein freund von P.Hartz ist und als spedition für VW arbeitet hat bestimmt auch so einige Mark locker gemacht