Von Menschen, Praktikanten und Leihsklaven
Was früher manche Lehrlingen erledigen mußten, bis sie zu den Auszubildenden aufgestiegen sind, machen heute vielfach die Beschäftigten 2. Klasse, die Leiharbeinehmer, die man bei der ersten Gelegenheit feuert, oder auch Praktikanten , die unter dem Vorwand zu Lernen wie voll bezahlte Kräfte (aus-)genutzt werden.
Die massenhaft eingeführte Beschäftigung 2. Klasse sollte einst dazu dienen, die Arbeitslosenzahlen zu drücken. Sie geht einher mit schwächeren Gewerkschaften, die sich nicht mehr richtig um ihre eigentlichen Interessen kümmern können und allenthalben auf dem Rückzug sind. Unterstützt wird die Ausbeutung durch das Rechtssystem, über das Beschwerden von ausgenutzten Praktikanten abgewiesen wurden, FAU .
Erstaunlicherweise haben das die protestierenden linken Gruppen nicht erkannt, die ihre eigenen Leute in unsinnige Prozesse hetzen, anstatt die Ursachen in der Politik anzuprangern, woher die zweitrangige Arbeit kommt und so auch gewollt ist.