Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Kritik durch ERI-Umfrage bei UPS

Kritik durch ERI-Umfrage bei UPS

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21
Alle Jahre wieder fragt UPS in einer ERI Umfrage und in Gesprächsrunden, was die Chef's verbessern sollen und dann passiert doch fast nichts

Bei UPS heißt es ERI Umfrage, was andere Mitarbeiterbefragung oder ähnlich nennen. Dabei kann Kritik geübt werden, um Verbesserungen erkennen zu können.

Im Prinzip wäre ja so eine Umfrage etwas wirklich Gutes, wenn sie dann auch dazu verwendet würde, zu verbessern. Ein Schelm ist, wer da meint, die Umfrage diene dazu die Kritiker zu erkennen und sie danach mundtot zu machen.

Die ERI Umfrage bei UPS wird schon ausführlich im Galeere Projekt dieser Plattform diskutiert und man wundert sich, dass alljährlich dieselben Probleme immer wieder hochkommen, ohne gelöst worden zu sein. Da ist die Frage schon berechtigt, was die Umfrage dann soll, wenn doch hinterher nichts passiert.

Wie bei jeder Umfrage ist das Ergebnis von Umfragen so gut, wie sie gefälscht werden kann. Deshalb haben die Mitarbeiter für sich eine eigene Umfrage auf dieser Plattform geschaffen, in deren Auswertung keine Chef's eingreifen können.

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Hallo Leute! Ich bin schon lange Zeit Zusteller bei UPS und mein Fazit ist: Wer sein Ego verbiegen kann und die UPS-Bibel (Codex) befolgt, kann es weit bringen! Aber wer seinen Job ehrlich und gewissenhaft nachgeht und vielleicht auch versucht die Kunden zufrieden zu stellen wird bestraft!
Denn spätestens wenn die Zahlen nicht erreicht werden, meldet sich der SV oder der Manager! Es interessiert nicht wie sehr man sich anstrengt, oder ob Zahlen veraltet sind und nicht mehr stimmen!
Man muß funktionieren, nach dem Motto -immer mehr! Manchmal erreicht man Punkte, dank Express-Stress und massenhaft Volumen, d.h. viele Pakete und vor allem schwere Packstücke, leicht über 30 kg, dass man nicht mehr kann und kurz davor ist, aus den Latschen zu kippen!Der Druck wurde und wird in den letzten Jahren immer unerträglicher und man sehnt sich nach einem neuen Job, es gibt sogar Kollegen die wegen Psychoterror dank Chef (übersoll)weinen, kein Witz! Viele bescheissen um Zahlen zu erfüllen und das Management macht fleissig mit!-will es sogar!!! Wer schaft es bei dem Druck und der
Belastung bis ins Rentenalter? Eine Sauerei ist das keiner hier den Arbeiter schützt, so das man nicht verheizt wird! Aber es müßten sich alle einig sein und dank mancher Streber ist das nicht möglich! Also wird UPS immer so weiter machen es gibt genug Arbeitswillige zum verheizen!
Mal sehen wie lange ich es durchhalte!?!
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
Es war einmal... ein kleines Männchen in einer kleinen Niederlassung im Süden der Republik. Der hatte einen Job als Paketzusteller bei einer braunen Firma und hatte jeden Tag Schwierigkeiten, seine Arbeit zu verrichten. Da wurde dann aber schon einmal nachgeholfen, um das Soll zu erfüllen, ihr wisst was ich meine. Und durch die Art und Weise wie der braune Riese mit seinen Arbeitnehmern umgeht war er nicht sonderlich motiviert. Ehrlich, bei dem Bübchen floss so manche Träne. Und dann entdeckte er sie, diese Spur, auf der man rasend schnell vorankommt, die direkt zwischen die Hosenbeine des Vorgesetzten läuft, und er verstieß seine Kollegen, liess sie links und rechts liegen und kannte nur noch den direkten Weg nach vorne. Und dann hatte er es Geschafft, heute ist er SUPERVISOR und es fließen nur noch Freudentränen, wenn er seinen ehemaligen Zustellerkollegen einen richtig fetten Arbeitstag zuteilen kann...
Anonymer Benutzer 24.03.2017 21:19
Genau so! Ich hatte einen Arbeitsunfall und bekomme daher keinen neuen Arbeitsvertrag und verliere jetzt meine Job bei UPS und habe so wie es sich nach 4 Monaten krank heraus gebildet hat, bleibende Schäden.