Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Union und Arbeitgeber weiter gegen Mindestlohn

Union und Arbeitgeber weiter gegen Mindestlohn

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21
Mindestlohn kostet - menschunwürdige - Arbeitsplätze, deshalb ist die Union zusammen mit den Arbeitgebern gegen einen Mindestlohn.

Die sogar beim DGB strittige Debatte über den Mindestlohn wird weiter von der Union und den Arbeitgebern mit schäbigen Argumenten geführt, weil sie angeblich Arbeitsplätze koste, Deutschlandradio vom 3.1.07.

Ja, Mindestlohn kostet Arbeitsplätze, nämlich genau diejenigen, die unter menschenunwürdiger Ausnutzung der Arbeitskräfte bestehen, meist Billigarbeiter unterpreviligierter Migranten.

Die Union ist trotz aller, mühsam unterdrückter , "innerparteilicher Schaukämpfe":../../../projekte/gesundheit/krankenkassen/presse/news20070103-002 weiter Sprecher der Arbeitgeber und alle anderen Versuche, ein soziales Profil wiederzuerlangen, müssen scheitern, sodaß inzwischen sogar die Partei der Besserverdiener mit sozialen Sprüchen ein eigenes Profil bei dem früheren Klientel der Sozialdemokraten sucht.

(5) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
"Ja, Mindestlohn kostet Arbeitsplätze, nämlich genau diejenigen, die unter menschenunwürdiger Ausnutzung der Arbeitskräfte bestehen, meist Billigarbeiter unterpreviligierter Migranten."

Jawoll, wir stehen "Für menschenwürdige Ausnutzung der Arbeitskräfte!"

Da hat ein Herr Marx vor längerer Zeit schon rausgekriegt, daß nur die
A b s c h a f f u n g der Lohnarbeit was bringt. Aber die dem zugrunde liegenden Einsichten sind heute unmodern - obwohl die Wirkungen des Kapitalismus unübersehbar sind: Löhne sind halt kein Lebensmittel - sonst wäre der Ruf nach Mindestlöhnen wohl nicht so laut.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
ergo MIT MINDESTLOHN bedeutet also....:


1. Deutsche putzen ihre toiletten in Zukunft selbst.
(jedoch mit MINDESTLOHN)
2. Es gibt in Zukunft keinen Grund mehr Ausländer zu importieren
3. Es gibt in Zunkunft keine "menschenunwürdiger Ausnutzung
der Arbeitskräfte" mehr in Deutschland.

Kommentar: ja bitte bewahrt mich davor :)
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
ah-ha
man muss also wenig bis schlecht verdienen damit
es dennen, meist ausländern, noch schlechter geht.....

sehr klug
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
um es in CDU-Sprache auszudrücken....:

es werden immer mehr Deutsche , die unter menschenunwürdiger Ausnutzung ihrer Arbeitskräfte stehen.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
CDU sieht es selber ein
kein MINDESTLOHN ist menschen unwürdig.

Und: "Die Würde des Menschen ist....."