Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Telekommunikation Streik und Verhandlung

Streik und Verhandlung

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32
Um mehr Geld wird schon lange nicht mehr gestreikt, eher zum Erhalt von Arbeit und den Bedingungen

Der "Streik im öffentlichen Dienst":http://www.morgenweb.de/newsticker/artikel/regionalticker_8117.html geht weiter. Im öffentlichen Dienst wollen die Beschäftigte nur erreichen, daß ihre Arbeitszeiten erhalten bleiben, während es bei AEG und CNH um alles geht.

Was im öffentlichen Dienst heute zugestanden wird, ist morgen schon Standard und dann geht die Streichung von Tarifkonditionen weiter, bis wieder frühkapitalistische Arbeitszeiten um 50 Wochenstunden erreicht werden.

Der öffentliche Dienst, der mit Verlagerung in Billiglohnländer nicht drohen kann, aber die gleichen Methoden wie die großen Konzerne einsetzt, verharmlost die Streikziele: Was sind schon ein paar Minuten täglich oder Sekunden stündlich?

Die Bedingungen für Arbeit stehen auf dem Spiel, wer so grob die Werte nimmt. Wenn die paar Minuten nichts ausmachen, dann kann man um die gleiche Dimension verkürzen, um noch ein paar Arbeitslose von der Straße zu holen. Die paar Minuten machen doch nichts aus?

abgelegt unter:

(0) Kommentare