Verletzt Siemens durch Verkauf den 40Std.-Ergänzungstarif?
Ob sich Siemens durch den Verkauf der Handy Sparte so einfach auch aus dem "Ergänzungstarif":../../../vanders/politik/40stdergtarif für Bocholt und Kamp-Lintfort stehlen kann, wird noch zu prüfen sein. Jedenfalls sind die ersten Zugeständnisse erkennbar, wonach Siemens die bei BenQ Entlassenen wieder übernehmen will/muß, de.internet.com vom 5.8.05.
Siemens hatte in spektakulären Verhandlungen die Rückkehr zur 40 Stundenwoche gegen eine Jobgarantie erzwungen. Damit wurde eine nie dagewesene Aufweichung der Tariflandschaft erreicht und etliche folgten dem Beispiel, weil zu erkennen war, wie man die einst starke IG-Metall mit der Drohung von Auslagerungen erfolgreich erpressen kann.
Der Verkauf macht nun deutlich, daß die Jobgarantie nichts Wertbeständiges ist und daß man die Garantie mit einem Deal loswerden kann. Soviel sind die Kompromisse der Gewerkschaft noch Wert. Ist es da ein Wunder, daß viele das nicht verstehen?
Cinram hats vorgemacht und alle anderen Firmen ziehen nach.
Mehrarbeit ohne Lohnausgleich und es nimmt keine Ende.