Ehrendoktor für Massenentlassungen
Was die Professoren der technischen Universität sich dabei gedacht haben, die Ehrendoktorwürde am 19.7.05 an das Siemens Vorstandsmitglied Ganswirth zu verleihen, liest sich so:
Unter anderem habe er sich bei Produkt-, Prozess- und organisatorische Innovationen hervorgetan. Seine Qualifikation sei Ingenieur- und betriebswissenschaftliche Brillanz, kombiniert mit herausragender strategischer, personaler wie sozialer Kompetenz, Quelle Informationsdienst Wissenschaft vom 15.7.05.
Ob ein Vorstand noch ingenieurwissenschaftlich brilliert, mag dahingestellt bleiben, ob er dies auch betriebswirtschaftlich tut, indem er angeblich Verluste schreibende Betriebsteile wie die Handy Produktion leitete und am Ende mit verkauft, muß allerdings in Zweifel gezogen werden.
Eine Frechheit ist es, ihm soziale Kompetenz zuzuschreiben. Was die Professoren sich angesichts der Massenentlassungen bei ICN dabei gedacht haben, klingt wie ein Hohn oder haben die Herren in der Uni andere Vorstellungen darüber, was sozial ist? Zeigen doch die vielen verlorenen Kündigungsschutzprozesse, wie inkompetent dieses Vorstandsmitglied in sozialen Fragen ist. Und dafür bekommt man an der TU München den Ehrendoktor.
Leider schreibt die TU nichts über das Gehalt dieses Vorstandes, das ja veröffentlicht gehört, damit man sich eine Vorstellung machen kann, ob das bei der Verleihung auch eine Rolle gespielt hat.