Drohen Nokia Verluste wie bei AEG?
Der IG-Metall Vorsitzende plädiert für neue Gesetze, damit sich Konzerne nach dem Einsacken von Fördergeldern nicht mehr so einfach davonmachen können, focus vom 3.2.08. Das wird heftige Gegenstimmen der Wirtschaft auslösen, die sich in ihrer Freiheit eingeschränkt sieht. Doch die Menschen sehen es auch so, dass diese unbegrenzte Freiheit zur Verschiebung des Kapitals allein im Gewinninteresse nicht mehr funktioniert. Es muß ein Gesetz sein, in dem die Wirtschaft an ihre soziale Verantwortung erinnert wird.
Weil Gesetze ihre Zeit brauchen, muß die IG-Metall jetzt andere Aktionen für die Nokia Beschäftigten vorbereiten und planen. Sofort fällt einem zum Thema Streik und Boykott die AEG ein, deren Stammwerk Electrolux nach heftiger Gegenwehr und bis heute wirkendem Imageverlust geschlossen hat. Sieht die IG-Metall im Hexenkessel von Bochum, in dem nacheinander Bergbau, Opel und Nokia sich an den Menschen austoben, einen neuen Streik kommen?
Nokia bekommt indes Druck auch von der NRW Regierung, die ihre Fördermillionen zurück haben will. Nokia war nicht einmal in der Lage, den unmittelbar zur Förderung eingegangenen Vertrag einzuhalten, RP-Online vom 3.2.08. Von sozialer Verantwortung ist in solchen Verträgen leider nicht die Rede und dann auch nicht, wie diese erzwingbar erfüllt wird.