Bestechung im Inland geht weiter wie bisher
Als Folge der Bestechungsaffären bei VW und Siemens sollen die Strafvorschriften ausländischer Amtsträger erhöht werden, FAZ vom 5.6.07.
Man fragt sich schon, warum nur bei ausländischen Amtsträgern und warum nicht bei der Bestechung von meist inländischen "Betriebsräten":../folder.2005-05-23.1055139666/news_item.2006-07-24.1076120724 oder Gewerkschaften , wozu die Einführung von Strafvorschriften in die Betriebsverfassung angezeigt ist.
Mit der geplanten Änderung der Strafvorschriften zielt die Regierung leider knapp vorbei am eigentlichen Problem und läßt es ungelöst; denn knapp vorbei ist vorbei. Sollen damit auch noch Manager bei künftigen Bestechungsfällen geschont werden, um deren Job's man sich doch nicht kümmern muß, wie man auch am Beispiel des geschaßten Siemens-Chef sieht, den ein Hedge Fond übernehmen will.