Siemens feiert beharrlich Bestechung und 30% mehr Managerlohn
Beharrlich hat Siemens das BenQ Desaster , die vielen Bestechungsfälle, von den Schmiergeldern in etlichen Ländern, Klagen in den USA, bis zum "Kauf einer hauseigenen, gefälligen Gewerkschaft":news20070410-002/ AUB ausgesessen. Wenn das keine Feier wert ist?
Doch vielmehr als das Überstehen aller Bestechungsstürme ist neben der Vertragsverlängerung von Klaus Kleinfeld die Anhebung der Gehälter der Siemens Vorstände ab 1.4.07 ein Grund zum Feiern, Merkur vom 17.4.07.
Was macht es dann schon aus, wenn demnächst der Vorstand in den Zeugenstand soll, Absatzwirtschaft , in dem er seine Kollegen entlasten kann. Schon längst nicht erwartet noch jemand einen Lerneffekt in der Bananerepublik Siemens.