Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Unternehmen verhindern Umweltschutz durch fehlende Transparenz

Unternehmen verhindern Umweltschutz durch fehlende Transparenz

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36
Viele Unternehmen behaupten, klimaneutral zu arbeiten und etwas für den Umweltschutz zu tun. Doch die Wirklichkeit sieht oft anders aus, weil sie hinter mangelnder Transparenz verborgen ist.

Unternehmen, die selbst verursachte Emissionen durch den Kauf von Zertifikaten ausgleichen, nehmen für sich das Prädikat in Anspruch, klimaneutral zu arbeiten. Damit verbergen sie oft die wirkliche Umweltbilanz, die jeder in seinem Energiepass beim eigenen Wohnraum nachlesen kann.

Die "Erklärung einiger international arbeitenden Unternehmen":http://www.heise.de/newsticker/meldung/103767 ist nur soviel Wert wie auch sie mehr Transparenz versprechen. Nur wenige mittelständische Betriebe und Handwerker betreiben aktiven Umweltschutz.

Für einen Energiepass von Unternehmen fehlt es an der erforderlichen Transparenz aller klimarelevanten Arbeiten, taz vom 20.2.08. Stattdessen werden in Unternehmen Umweltabteilungen beschäftigt, deren einzige Aufgabe es scheint, umweltschädliches Verhalten zu vertuschen. Es ist nicht anders als bei den Aufsichtsräten, wenn auch im Umweltbereich die Kontrollen versagen .

Unternehmen verhalten sich auch nicht anders als die Regierung, die vom Umweltschutz redet und vorgibt, sich für das Weltklima einzusetzen. Wenn es dann ernst wird und von der Automobilindustrie verlangt wird, schädliche Emissionen zu reduzieren, rudert u.a. die Bayrische Regierung schnell wieder zurück, ddp vom 7.1.08.

(0) Kommentare