Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Nürnberger Warnstreik gegen Trennung der Schiene von der Bahn

Nürnberger Warnstreik gegen Trennung der Schiene von der Bahn

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36
Nach Gewerkschaftsangaben Transnet und GDBA haben etwa 2000 Beschäftigte in Nürnberg gegen die Trennung von Schiene und Bahn mit einem Warnstreik protestiert.

In den vergangenen Tagen fanden bereits bundesweit Demonstrationsveranstaltungen unter anderem in Hamburg, München, Köln und Berlin statt. Diesmal protestierten 2000 Nürnberger mit einem Warnstreik .

Zugleich berichtet die Bahn von einer Telefon-Hotline für mögliche Warnstreiks im Nordbayern Infonet . Da kommt der fatale Beigeschmack einer Petze-Hotline hoch, die bereits Gerichte bei der Wal-Mart Ethik verboten hatten.

Vielleicht würde die Bahn noch eine Streikkarte einführen, die sich streikwillige Mitarbeiter noch vorher kaufen sollen, wenn sie ihr Grundrecht auf Streik wahrnehmen wollen.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08

Petze-Hotline? Wer kommt denn auf die Idee, das so zu nennen?

Sorry, liebe Bahner: Ich als zahlender Fahrgast habe ja wohl wenigstens ein Recht zu erfahren, ob ich von einem eventuellen Warnstreik betroffen bin! Mal ganz abgesehen, dass alle Bahner ja eigentlich auch von den Geldern der Fahrgäste leben- und welche von einem Streik, passend zum Brückentag am 2. Oktober, sicherlich nicht angetan sind...