Kein Ende der Alstom Krisen
Über die am 2.8.06 in newsclick Entlassungen bei Alstom LHB in Salzgitter soll die Belegschaft in diesen Tagen informiert werden. Die Einzelheiten werden in Kürze berichtet.
Alstom war immer wieder in den Schlagzeilen, zuletzt das Mannheimer Werk, in dem Alstom 700 Jobs am 30.1.06 gestrichen hatte, N24 . Da hatte das milliardenschwere Rettungspaket der EU nichts genutzt, n-tv vom 7.7.04. Kurz danach baute Alstom 650 Stellen in der Schweiz ab, news aktuell schweiz vom 7.10.04.
Was ist eigentlich los bei dem Konzern. Wozu hat der Konzern eigentlich ein Management, das nicht in der Lage ist, das Haus in Ordnung zu bringen, dafür zu sorgen, daß genügend Aufträge und Auslastung der Fabriken vorhanden ist. Darf man bei so einem Mißmanagement länger zusehen, zumal auch Steuergelder verbraucht wurden. Es wird Zeit, das Management nicht nur beim "Verstoß gegen das Asbest Verbot":http://www.zeit.de/news/artikel/2006/09/04/72942.xml zur Verantwortung zu ziehen, damit die Belegschaft nicht noch länger darunter leiden muß.
Das der Konzern haarscharf an der Pleite vorbeigeschrammt ist, ist Dir wohl entgangen?? Das solche Probleme meist Entlassungen nach sich ziehen ebenfalls?? Doch ist der Turnaround vollzogen und auch die Entlassungen werden bald ein Ende haben, doch ohne geht es leider nicht!