Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Nur 2,27 Millionen Euro für den BMW Chef

Nur 2,27 Millionen Euro für den BMW Chef

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.03.2009 13:19
Die Vorstandsbezüge bei BMW sind noch nicht ganz bei Hartz IV angekommen, nur etwas weniger und nicht 10 - 20% wie der Umsatz derzeit sinkt. Das ist die Beteiligung der Vorstände am Geschäft, das in den letzten Monaten um 25% einbrach.

In guten Jahren haben Vorstände auch gut verdient. Nun, in der Rezession sinkt auch das Einkommen ein bisschen, nämlich auf 2,27 Millionen (2.270.000,00) Euro beim BMW Chef, reuters vom 18.3.09. Nur das Finanzamt weis allerdings, ob es keine indirekten Ausgleiche gibt. Jedenfalls müssen die Beschäftigten als ungewollte Unternehmer 10% Verluste hinnehmen. So traurig das ist und das Mitleid gross wird, es ist noch lange, lange nicht Hartz IV Niveau, also Spenden sind noch nicht gleich erforderlich, auch nicht bei den anderen DAX Managern, die im Durchschnitt der 22 DAX Konzerne nur 2,41 Mio. Euro einstreichen.

  • Jammern auf hohem Niveau

Knapp zehn Mio. Euro bekam der Siemens CEO bei einem Gewinneinbruch von 50%, Berliner Morgenpost vom 15.3.09. Das ist die Verlustbeteiligung bei Managern.

Auch in der Krise können einige immer noch nicht den Hals voll genug bekommen. Geldgier kennt keine Grenzen, von Moral ganz zu schweigen, jüngstes Beispiel sind die Manager des Versicherungskonzerns AIG, die sich trotz staatlicher Milliardenhilfen wieder 165 Millionen Dollar Boni zugesteckt haben. Doch dieser Deal war nun doch zu dreist und die US Regierung verlangt die Milliarden Hilfen der Steuerzahler zurück, die nicht dafür gedacht waren, dass die Manager sich weiter ungeniert bedienen, Deutsche Welle vom 18.3.09. Die Reaktion dauert nicht lang:

  • Amerika stellt AIG-Manager an den Pranger spiegel
  • Manager geben klein bei sz

(0) Kommentare