Streik im Dacia Werk im rumänischen Pitesti
Im südrumänischen Pitesti wollen die Dacia Arbeiter in einer Renault Tochtergesellschaft nicht länger für Billiglohn arbeiten. Monatlich etwa € 400 sind ihnen in dem neuen EU Land viel zu wenig. Deshalb verlangen sie eine Steigerung um 65%, um eine Verdopplung zu erreichen, PR-inside und n-tv vom 24.3.08 sowie Autogazette vom 25.3.08.
Gern wurden die Rumänen für ihren Billiglohn ausgenutzt, beispielsweise auch für Nokia für die verantwortunslose Verlagerung der Handy-Herstellung aus Bochum. Doch mit Billiglohn geht es hier auch zuende und die Auslagerungskarawane mit Gewinn-Kündigungen wird weitergehen, wenn sie niemand aufhält.