Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten CINRAM Auch bei CINRAM rollen Köpfe im Betriebsrat

Auch bei CINRAM rollen Köpfe im Betriebsrat

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Nach einer bei Netzwerk IT vorliegenden Meldung gibt die BR-Vorsitzende auf. Zugleich haben besonders rabiat agierende Abteilungsleiter die Konsequenzen gezogen.

Ramsch-CIN

Bei der Alsdorfer Niederlassung beginnt sich das Personalkarussel nach Entlassungswellen und Hilfskonstruktionen des prosperierenden Unternehmens, über Leiharbeit noch billigere Arbeit zu bekommen, erneut zu drehen. Nach den im Ramsch-CIN Projekt dieser Plattform vorliegenden Informationen gibt die in die Kritik geratene BR Vorsitzende ihr Amt auf.

Die Gründe des Rücktrittes sind bislang nicht klar erkennbar. Hat sie vielleicht festgestellt, daß sie mit der ihr vorgeworfenen Nähe zur Geschäftsleitung nichts erreicht? Der Rücktritt kam jedenfalls ebenso unvorbereitet wie bei VW. Er scheint zumindest zeitlich im Zusammenhang mit einigen Personalentscheidungen in der Abteilungsleiterebene zu stehen.

Pressespiegel

abgelegt unter:

(5) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Schäbig dieser Betriebsrat.Die Lügen die sie erzählt hat wurden ihr zum verhängniss.Sie war dann doch nicht ganz so abgebrüht wie die verbliebenen Betriebsratmitglieder.
Gut das auch jetzt Vorgesetzte aufs Korn genommen werden.
Leider werden die Kastrierten Vorgesetzte gleich wieder durch genauso unfähige Vorgesetzte ersetzt.
So wird sich auch nichts ändern.
Auch alle bei der Versager Top Ten zu finden.
Keiner ist besser von denen.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
In einigen Abteilungen scheint es nicht gut zu laufen.
Sogar scheinen einige Vorgestzte zu verzweifeln da sie die Manschaften nicht dazu bringen können ihr soll zu schaffen.

Somit ist ihr eigener Stuhl in Gefahr.Zu ihrem Glück haben einige ehemalige das schlechte Angebot der Firma angenommen
und arbeiten wieder an ihrem alten Arbeitsplatz.
Anders wäre die Saison auch nicht zu meistern.
Schade nur das geplant ist diese Mitarbeiter wieder zum Jahresende zu feuern.Auch die gezielte desinformation der Gschäftsleitung das im ersten Halbjahr keine Gewinn verbucht werden konnte ist eine Lüge um die verängstigte Belegschaft anzuspornen
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Organisatorische Änderungen nennt man das bei Cinram.
Die Personalführung der Abteilung XXXXXX wird auf unbestimmte Zeit xxxxxxx übertragen.

Begründung:
In der Abteilung XXXXXXist ihm Rahmen der Umstruckturierung zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztenebene eine starke angespannte Situation entstanden.Damit einhergehend ein Leistungsabfall der durch Trennung der Parteien gelöst werden soll.

Ja ein kleiner Sieg ist es schon da sich einfach ein paar Leute zusammengetan haben.

Hier muss jetzt dem Managment auffallen das die Leistung hauptsächlich durch das produktive
arbeitende kleine Volk zustande gekommen ist und nicht durch einsatz von Vorgesetzten.

Leider Loben sie sich immer noch selbst und gegenseitig in vollen zügen.
Hier wird auch gejammert das es keine einfache Situation für Vorgesetzte ist die im Rahmen der Einsparungen vor schwierige Aufgaben gestellt wurden.

Wie sieht die Situation für die gekündigten Familienväter aus?
Wie sieht die Situation der Mitarbeiter aus die Gehaltseinbußen hinnehmen mußten und jetzt noch mehr leisten sollen wie bis her.

Gewiss ist das es für die Vorgesetzten keine schwierige Situation war die zu Kündigenden auszusuchen und damit in den sozialen Abgrund zu drängen während sie selbst befördert wurden da sie ja jetzt ein größeres Aufgabengebiet bekommen hatten.

Man hat bei Cinram am falschen Ende gespart und hätte wohl doch lieber aus allen Ebenen Personal feuern sollen anstelle der Belegschaft was vorzugauckeln und nur die Kostenstellen im unterem,mittleren und obersten Managment zu ändern.

Das der zusammenhalt einiger Kollegen dazu geführt hat das ein Vorgesaetzter klein bei geben mußte ist zum Thema Nummer eins geworden bei der Belegschaft und könnte vieleicht Schule machen.Den mittlerweile ist jedem aus der Belegschaft klar geworden das man ein falsches spiel mit ihnen spielte und viele nur aus reiner Profitgier des Konzerns ihren Arbeitsplatz verloren haben.

Warten wirs ab was die Saison noch bringen wird.Keiner ist so Blind und sieht was da vorgeht.
Leute raus;Leiharbeiter rein.Am Ende einige gekündigte zur Bewältigung der Saison wieder zu sehr günstigen Konditionen zurück geholt usw.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
als neuen Personalchef kann man mal die Leihfirmen fragen, ob sie wen stellen wollen. In USA gibt es ganze Firmen, die sich schon spezialisiert haben, die HR Arbeit extern zu machen. Ob das auch bald nach deutschen Gesetzen geht, zum halben Preis bitte.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Finde ich super.
Am Ende des Geschäftsjahres müssen die Manager sich verantworten.
Vieleicht treffen wir sie dann beim Arbeitsamt wieder.
Beim H.Walle soll es ja noch schlechter laufen.
Wann ist der endlich an der reihe.Das muß man doch merken selbst wenn man die Augen zu macht oder Blind ist.
Ohne Kompetenz ist man einfach hilflos