Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Das Ramsch-Sparen

Das Ramsch-Sparen

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.07.2011 11:53
Das falsche Sparen in Ländern mit hohen Schulden wird mit Ramsch-Status der Rating Agenturen bewertet. Sind die Agenturen an den falschen Rettungsprogrammen schuld?

Die Menschen in Griechenland , Irland oder Portugal haben schon lange erkannt, dass die falschen Instrumente zur Verminderung der Schulden ihrer Länder verwendet werden. Statt einer Verbesserung der Einnahmen werden die Schwachen zur Kasse gebeten, der Mittelstand ebenso kaputtgespart und die auf dem Geld für Investitionen sitzenden Banken weiter geschont.

Wie sollen die Schulden eines Staates jemals zurückgezahlt werden, wenn die eigenen Steuerzahler, die kleinen Einkommen und vor allem die jungen, frisch Ausgebildeten gar keine Chance für Verdienste haben? Die als Sparpakete bezeichneten, meist einseitig und unsozialen Maßnahmen haben nicht die geringsten Anreize, mehr zu verdienen, damit der Staat auch mehr Steuereinnahmen haben könnte.

Das Kaputtsparen wird so weitergehen, bis die Kredite von noch mehr Staaten als Ramsch bezeichnet werden. Daran sind nicht die Rating Agenturen schuld. Das müssen die Regierungen verantworten, die den Ramsch-Status erst erzeugt haben. Das Rating bestätigt doch nur die Situation von Staaten, die mehr Schulden als Einnahmen haben, aber nichts dafür tun, weniger Schulden und mehr Einnahmen zu bekommen.

Wo sind die Investitionsprogramme, die Marschall-Pläne zum Aufbau jahrelanger Schuldenwirtschaft? Stattdessen folgt eine Krisensitzung der anderen und die Kredite von einem Land nach dem anderen wird zum Ramsch erklärt. Die Regierungen wollen nicht erkennen, dass sie nicht mit den Banken , sondern mit den Menschen , aber nicht gegen die Menschen zu entscheiden haben, sonst werden sie sich bald neue Menschen suchen müssen, die sich von Ramsch-Sparern regieren lassen.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 13.07.2011 17:23
guter artikel. allerdings sind die ratingagenturen so schnell in ihren beurteilungen, dass es zu einem herdentiereffekt und weiteren spekulationen kommt, die derzeit an den Märkten grassieren. der eine flüchtet und der andere spekuliert darauf. beides erzeugt den abwärtstrend. das ganze system erledigt sich gerade von selbst. good luck.