Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Abkehr vom Kapitalismus

Abkehr vom Kapitalismus

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.11.2009 13:09
Nach einer Studie der BBC lehnt die große Mehrheit den Kapitalismus ab und fordert Staatskontrollen. Michael Moore prangert den US-Kapitalismus an.

Die Abrechnung des kritischen Regisseurs Michael Moore mit dem Kapitalismus in seinem Film Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte, USA 2009 zielt auf die Wirtschaftspolitik der früheren US-Präsidenten Ronald Reagan und George W. Bush. Gier, illegale Absprachen und der Run auf immer höhere Rendite zerstören das System. Moore warnt davor Amerika nachzuahmen, sonst würde immer mehr Gewalt durch mehr Idioten kommen.

Die BBC Studie über eine weltweite Unzufriedenheit mit Kapitalismus bestätigt Moores Meinung seines Films, der nach den Feiern über den Fall der deutschen Mauer vor 20 Jahren in die Kinos kommt. Auch die Studie fordert stärkere direkte Kontrolle von Unternehmen durch den Staat .

Auch konservative Politiker haben das erkannt und versuchen sich vom Kapitalismus zu entfernen, ein Spagat, weil sie sich damit auch von den eigenen Thesen und Wählern entfernen. Noch fällt es ihnen leicht, weil die bisherige sozialdemokratische Gegenkraft an Gewicht verloren hat und für soziale Thesen neuer Raum freigeworden ist. Allerdings werfen Kapitalismuskritik und Verteufelung der Linken ein neues Problem der Glaubwürdigkeit auf.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 09.11.2009 20:00
Meiner Ansicht nach brauchen wir dringend ein neues Modell der „sozialen Marktwirtschaft“, das eine Symbiose ist aus freier Marktwirtschaft und sozialer Staatswirtschaft. Beide Systeme haben ihre Stärken und ihre Schwächen. Deshalb sollten beide Systeme so miteinander kombiniert werden, dass sich die Stärken ergänzen und dass die Schwächen so weit wie möglich kompensiert werden. Meine konkreten „Ideen für eine bessere Wirtschaftsordnung“ habe ich in folgendem Text ausformuliert:

http://www.scribd.com/doc/2[…]-bessere-Wirtschaftsordnung
Anonymer Benutzer 10.11.2009 18:25
..diese sogenannte "freier Marktwirtschaft " gibt nur dem kapital die freiheit alles zu machen um ihren profit zu steigern oder zu sichern !!

nicht meht und nicht weniger!!!!!!

so "frei" ist sie deshalb nicht auch wenn es die massenmedien ( verblödungsmedien?) uns das versuchen einzureden!!

lieder haben sie mit dieser verblödungstaktik grossen erfolg bei der masse der bevölkerung!!

das meint der jägermeister