Notopfer für Banken
Wiederholt mußte die Berliner Koalition einen Banken Rettungsplan versprechen, der bisher auf europäischer Ebene abgelehnt wurde, AFP vom 7.10.08, auch wenn die europäische Zentralbank weiter an so einer Idee festhält.
Die Verantwortlichen selbst haben zwar die ersten Wahldämpfer bekommen, sind aber schwer zu greifen und wenn es so weit ist, haben sie ihr Vermögen, das zur Haftung herangezogen werden könnte, verschoben. Es gibt ja leider immer noch genügend Bankenlöcher, auch wenn Liechtenstein sich bessern will.
Angesichts der müden Aufbesserungen im sozialen Bereich - vom Krankenkassenbeitrag bis zum Kindergeld - sind die versprochenen oder gebürgten Milliarden natürlich etwas Handfesteres. Jeder fragt sich inzwischen, wie das bezahlt werden soll, wenn nicht vom Steuerzahler mit einem erneuten Notopfer. An die Millionen der Manager Gehälter traut sich doch keiner ran.