Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Verstaatlichung der US Banken

Verstaatlichung der US Banken

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Mit einer Finanzspritze der US-Notenbank und Verkauf an die Großbank JPMorgan Chase wurde die Traditionsbank und Investmenthaus Bear Stearns durch Verstaatlichung gerettet.

Der Eingriff der US Notenbank FED, um eine Bankpleite von Bears Stearns zu verhindern, mag für Börsianer nur ein Grund zur Vorsicht sein. Doch dahinter steht im ach so freien Amerika die Verstaatlichung des Banken(un-)wesens, FAZ Interview vom 17.3.08.

Was ist nun die Ursache einer "US Bankenkriese solchen Ausmaßes":http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,541851,00.html , die Terror-Kriege in Afganistan und im Irak, die "gesunkenen Löhne":../../international/news20080108-003 oder alles zusammen? Noch ist unter den Analysten noch kein Systemkritiker wie Marx zu erkennen. Doch was ist Verstaatlichung anderes als eine Offenbarung, dass die selbstheilenden Kräfte der Wirtschaft nicht funktionieren.

Die Wirtschaftskräfte heilen schon lange nicht mehr die Auslagerungs- und Entlassungskrankheiten der Konzerne.

(0) Kommentare