Allianz Gewinne steigen ohne Entlassungen
Die Gewinne der Allianz steigen schon ohne die geplanten Massenentlassungen, bei denen der Konzern 7500 Beschäftigten ihre Existenz nehmen will, so sehr, daß die Jahresziele angehoben werden, Business Wissen vom 4.8.06.
Verantwortungsvolle Manager müßten eigentlich jetzt sofort die geplanten Entlassungen abblasen, weil die Gewinne schon jetzt sehr gut sprudeln. Doch von Verantwortung ist auch hier nichts zu spühren. Schließlich ist das Top Management bei den Entlassungen nicht dabei, sondern sonnt sich weiter an der guten Wirtschaftslage, bis eines Tages die Kunden sich für verantwortungsvollere Versicherer entscheiden. So gesehen können sich Massenentlassungen mit öffentlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft leicht ins Gegenteil umkehren.
Noch ist es Zeit zur Umkehr. Am Beispiel AEG oder CSC ist zu erkennen, wie Entlassungen zu dauerhaften Verlusten geführt haben, an denen Electrolux heute noch zu knabbern hat. Aber daran denken die jetzt Verantwortlichen nicht, daß sie mit den Entlassungen auch erheblich dem Image des Konzerns schaden.