Duisburger Schienenwerk TSTG vor Schließung
Linz/Duisburg-Bruckhausen 15.3.2012 Der Markt muß wieder einmal als Grund dafür herhalten, dass die TSTG Schienen-Produktion am Standort Duisburg-Bruckhausen nicht rentabel sei. Ob die frühere Mutter Thyssen Krupp das Werk an die österreichische Voestalpine zum späteren Entsorgen verkauft hat, ist nicht so einfach nachweisbar, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Oder ist es die Strafe im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen das Kartell, das unter dem Namen "Schienenfreunde" seit 1998 läuft?
Wozu die TSTG Geschäftsführung in den letzten Jahren massive Investitionen vorgenommen hat, muß nun geprüft werden, weil diese offensichtlich in den Sand gesetzt wurden oder in falsche Kanäle oder Bonizahlungen gelaufen sind.
Die Beschäftigten haben deshalb ihre Probleme mit Streik selbst in die Hand genommen und wollen um die Arbeitsplätze kämpfen. Dazu erhielten sie bereits Soli-Erklärungen von einigen, leider nur von einigen Stadtratsfraktionen:
- auf Anfrage von Netzwerk IT nicht von der konservativen Mehrheitsfraktion des Duisburger Rathauses.