Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Bahn ICE Sicherheit wurde Bahn - Privatisierungsträumen geopfert

ICE Sicherheit wurde Bahn - Privatisierungsträumen geopfert

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.12.2009 13:51
Die Hälfte der ICE Verbindungen Berlin-München fällt wegen Wartungsarbeiten aus. Wartung und Instalthaltung sind lästige Ausgaben, die bei der Privatisierungs stören. Die Sicherheit der Bahnfahrer ist Bahnmanagern und ihren Stützen in der Regierung egal.

Ausgerechnet im Weihnachtsverkehr ist nach dem Desaster der Berliner S-Bahn nun auch die ICE Verbindungen betroffen. Der ICE Züge von Berlin nach München fahren nur im 2 Stundentakt, weil sich Wartungen nicht länger aufschieben lassen.

Wartungen sind bei den Privatisierungsträumern lästige Kosten. Sie wurden schon jahrelang verdrängt, bis das Eisenbahn Bundesamt Alarm schlug und überfällige Wartungen anmahnte. Überfällige Wartungen sind also eine typische Folge der Privatisierungsbestrebungen der Bahn, die Betroffene in dem Standpunkt Projekt dieser Plattform diskutiert werden.

Auch nach dem Austausch in der Bahn Vorstandsetage werden die Privatisierungsträume weiter geträumt, was der Enthüllungsjournalist Wallraff bereits in seinem Buch aus der schönen neuen Welt beschrieben hat.

Die Sicherheit der Fahrgäste ist den Verantwortlichen,

  • Dr. Rüdiger Grube, Vorsitzender des Vorstands,
  • Diethelm Sack, Vorstand für Finanzen und Controlling,
  • Ulrich Weber, Vorstand Personal,
  • Stefan Garber, Vorstand Infrastruktur,
  • Dr. Volker Kefer, Vorstand Technik, Systemverbund und Dienstleistungen,
  • Gerd Becht, Vorstand Compliance, Datenschutz und Recht

anscheinend gleichgültig, weil sie weiter von wüsten Plänen träumen, an denen sie sich eine goldene Nase verdienen wollen.

Sichere und schnelle Bahn-Verbindungen in einem arabischen Staat bleiben so lange wichtiger als unsere eigenen Bahnverbindungen, bis der ganze Privatisierungssumpf in der Bahn und im Verkehrsministerium mit Dr. Ramsauer an der Spitze seit Oktober 2009 ausgetrocknet wurde.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 23.12.2009 16:28
Vielleicht findest Du über Weihnachten ja wieder etwas zurück zum Vertrauen der Menschheit
Anonymer Benutzer 23.12.2009 19:03
Heute wollte ich mit dem ICE von Stuttgart nach Schaffhausen fahren. Fahrplanmässige Abfahrt 9.55 Uhr. Vorsichtshalber hatte ich einen Sitzplatz reserviert. Daraus wurde leider nichts. Nicht, weil es mit der Reservation nicht geklappt hätte. Nein, der ganze ICE 183 musste kurzfristig aus dem Verkehr gezogen werden. Als Ersatz wurde nach 40 Minuten ein anderer Zug bereitgestellt. Die Wagen schienen aus einer andern Epoche des Eisenbahnzeitalters zu stammen, und nicht einmal gereinigt waren sie. Verspätung bei der Ankunft rund eine Stunde. Eine eimalige Panne? Keineswegs, wie mir das Zugspersonal verraten hat...