Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Streik droht bei Zulieferer Delphi

Streik droht bei Zulieferer Delphi

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Wenn der US Zulieferbetrieb Delphi ein Insolvenzverfahren nutzen, die Verhandlungen mit der US-Autogewerkschaft UAW zu beeinflussen, planen mehr als 95% einen Streik bei der Delphi Corp, Troy.

Das in Zahlungsschwierigkeiten geratene US Unternehmen, ein wichtiger Zulieferbetrieb von GM, Könnte versuchen, seine Probleme zur Änderung der Tarifverträge mit der Autogewerkschaft UAW zu nutzen. Falls es dazu kommen sollte, haben die Gewerkschaftsmitglieder bereits beschlossen zu streiken, FAZ vom 16.5.06.

Daraus droht eine Eskalation des Insolvenzverfahrens, in das auch der Kunde GM hineingezogen werden könnte, wie von Netzwerk IT berichtet wurde.

Wie sehr dieser Streik die US Automobilindustrie durcheinander wirbeln könnte, ist noch gar nicht absehbar. Wenn erst einmal die Gemüter in Deroit hochgehen, kann es schnell zu einem ungeahnten Flächenbrand kommrn, in dem die US Gewerkschaften ihre Daseinsberechtigung zeigen.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Man sollte hier genau Betrachten, ob die doch so mächtige UAW, den Mut aufbringt die schon fast ruinierten Nordamerikanischen Automobilindustrie den Todesstoß zu versetzen.

Wenn jemand den Nordamerikanischen Markt kennt, dann Bob Schulz von Standard & Poors.
Schulz gab diese Woche ein Statement ab, das die momentane Situation nicht besser beschreiben könnte:

Bob Schulz, Auto-Analyst der Ratingagentur Standard & Poor's hält einen Kompromiss zwischen den Parteien aber trotz der UAW-Abstimmung für wahrscheinlich. „Das gehört zur Drohkulisse“, sagte Schulz.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Die Drohkulisse die hier aufgebaut wird, dient einzig und allein dazu den Großaktionären Geld in die Kassen zu spülen.

Wenn jemand den Nordamerikanischen Markt kennt, dann Bob Schulz von Standard & Poors.
Schulz gab diese Woche ein Statement ab, das die momentane Situation nicht besser beschreiben könnte:

Bob Schulz, Auto-Analyst der Ratingagentur Standard & Poor's hält einen Kompromiss zwischen den Parteien aber trotz der UAW-Abstimmung für wahrscheinlich. „Das gehört zur Drohkulisse“, sagte Schulz.