Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Verantwortungslose Vernichtung bei AEG, Opel, Ford und Daimler geht weiter

Verantwortungslose Vernichtung bei AEG, Opel, Ford und Daimler geht weiter

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Die Massenentlassungen nehmen kein Ende. Autobauer, Handel und Elektronikkonzerne haben nur eins im Sinn, auf Kosten der eigenen Belegschaft verdienen. Irgendwo gibt's immer billigere Arbeit.

AEG-bestreikt

Wie verantwortungslos derzeit die Konzerne mit ihren Arbeitnehmern umgehen, kann man jeden Tag in neuen Horrormeldungen lesen, überall sollen Massen arbeitslos werden, ihre Existenzen verlieren Kommunen und Regionen ausgeblutet werden, bloß weil es irgendwo in der Welt noch billigere Arbeit gibt.

Dass in den Billigregionen auch weniger Kaufkraft ist, daß in den ausgebluteten Regionen auch keine Käufer mehr sind, das scheinen die rücksichtslosen Manager bei AEG/Electrolux, Opel, Ford und Daimler nicht zu interessieren, ebenso die vielen Trittbrettfahrer, die es ihnen nachmachen. Daß Manager selbst Werte schöpfen durch visionäre Planung intelligenter neuer Produkte und Verfahren. das ist schon lange mehr kein interessantes Ziel bei vielen.

Das muß ja geradezu zum Streik wie bei der AEG in Nürnberg führen. Und wenn das so weitergeht, kann es leicht zum Flächenbrand werden. Ob das die zum Handeln aufgerufenen Politiker auch schon gemerkt haben, die in ihren Ämtern sitzen und Einladungen verschicken, weil sie vermitteln wollen. Oder wollen Sie im Dienste der Konzerne nur für Ruhe sorgen und vergessen ihre Verantwortung gegenüber den Menschen ebenso wie derzeit viele Manager?

weitere AEG Streiknachrichten

abgelegt unter: ,

(1) Kommentare

Sanders 15.08.2008 11:08
AEG, Electrolux, Daimler usw.:

Natürlich handeln die oberen und obersten Führungskreise verantwortungslos, was die Zukunft der arbeitenden Menschen betrifft. Und alle mühsam erkämpften sozialstaaatlichen Regeln werden in der Krise der globalen Kapitalverwertung über Bord geworfen.

Aus ihrer Sicht der Interessen zur hohen Kapitalverzinsung und -verwertung erscheint ihr Handeln allerdings als verantwortungsvoll logisch, rational und pragmatisch!?

Solange die Vertreter des Kapitals, Fondsverwalter und equity broker nicht ausgebremst werden und der Kapitalismus nicht aufgehoben ist, wird es immer noch schlimmer in der Gesellschaft werden. Die bürgerlichen Politiker werden es schon richten. Oder?