Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Verhandlungen bei Continental ohne Ergebnis

Verhandlungen bei Continental ohne Ergebnis

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Die Continental Verhandlungen mit der IGBCE über das Werk in Hannover ziehen sich ohne Ergebnisse hin. Nach dem Beispiel der AEG formiert sich der Widerstand und bereitet sich auch auf einen Streik um die Existenzen vor.

Bisher protestierten die 300 Beschäftigten in Hannover per Betriebsversammlung, Netzwerk IT. Inzwischen werden sie bundesweit solidarisch von 3000 Kollegen in anderen Werken unterstützt, RP vom 23.1.06. Wissen doch alle, dass sie die Nächsten sein werden, die von den derzeit verantwortungslos in Billiglohnländer auslagernden Arbeitgebern verlassen werden.

Die Parallelen zum AEG Streik werden in der Ausweitung des Streiks auf andere Standorte und andere Werke wie Infineon oder die ausgegliederte Logistik immer deutlicher. Arbeitnehmer entdecken wieder ihre Fähigkeiten durch internationale Zusammenschlüsse.

  • IG Metall spricht von „rüdem“ Continental-Management reifenpresse
  • Betriebsversammlungen bei Continental Finanzen
  • IG BCE glaubt nicht an Kurswechsel bei Conti N24

Weitere Eskalationen sind bei der verantwortungslosen Unternehmerpolitik zu erwarten, der von der Politik bislang keine Grenzen gesetzt werden. Schließlich hat eine Koalition in Berlin zu regieren begonnen, die sich mehrheitlich nach den Konzernherren richtet. Es sei denn, sie läßt sich durch die immer lauter werdenden Proteste wie bei den Aktionen gegen die Hafenrichtlinie (Port Package) eines Besseren belehren.

abgelegt unter: ,

(0) Kommentare