Continental Werke in Hannover vor dem Aus
Eine Werkschließung ohne Rücksicht auf Beschäftigte, wie sie derzeit in vielen Firmen wie AEG CINRAM oder Siemens grassiert, kommt auch auf die Continental Werke in Hannover zu, reuters und Netzeitung vom 14.12.05.
Das Gespenst der Verlagerung in Billiglohnländer hat die Beschäftigten auch im Griff, die mit viel mehr Verantwortung als die Manager überlegen, wie damit umzugehen ist. Noch haben sie sich nicht zusammengefunden und gehen gemeinsam gegen das einfaltslose Verlagern vor, fordern die Verantwortung beim Management ein und übernehmen das Handeln selbst. Das Konzept des Handelns, das früher von den Gewerkschaften mit geleitet wurde, ist noch nicht zu erkennen.
Die Fetten Bosse lassen da nicht mit sich reden.
Sie wollen noch mehr profit machen und ins Ausland verlagern.
Die Existenzen der Belegschaft interessiert sie nicht.
Boykottieren der Marke ist ein Anfang.
Wieder die Frage was macht die Gewerkschaft?
Schlaue Standardsprüche und am Ende sind doch alle Mitarbeiter arbeitslos.
Hier muß die Politik was ändern im Land der Arbeitslosen